Herunterladen Diese Seite drucken

Transport; Akku-Rasenmäher Lagern (16) - AL-KO 34.8Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34.8Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9 TRANSPORT

HINWEIS
Die Nennenergie des Akkus/der
Akkus beträgt weniger als 100 Wh.
Beachten Sie deshalb die
nachfolgenden Transporthinweise!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt dem
Gefahrgutrecht, kann jedoch unter vereinfachten
Bedingungen transportiert werden:
Durch den privaten Benutzer kann der
unbeschädigte Akku ohne weitere Auflagen
auf der Straße transportiert werden, sofern
dieser einzelhandelsgerecht verpackt ist und
der Transport Privatzwecken dient. Die
Gewichtsobergrenzen für einzeln versendete
Akkus sind zu beachten:
max. 30 kg Gesamtgewicht je Paket beim
Transport auf Straße, Schiene und
Wasser
keine Gewichtsobergrenze beim
Lufttransport, aber max. 2 Stück je Paket
Bei Vermutung einer Beschädigung des
Akkus (z. B. durch Herunterfallen des
Geräts) ist der Transport unzulässig.
Gewerbliche Nutzer, welche den Transport in
Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit
durchführen (z. B. Lieferungen von und zu
Baustellen oder Vorführungen), können
diese Vereinfachung ebenfalls in Anspruch
nehmen.
In beiden o. g. Fällen müssen zwingend
Vorkehrungen getroffen werden, um ein
Freiwerden des Inhalts zu verhindern. In
anderen Fällen sind die Vorschriften des
Gefahrgutrechts zwingend einzuhalten! Bei
Nichtbeachtung drohen dem Absender und ggf.
dem Beförderer empfindliche Strafen.
Weitere Hinweise zu Beförderung und
Versand
Transportieren bzw. Versenden Sie
LithiumIonen Akkus nur im unbeschädigtem
Zustand!
Sichern Sie das Gerät so, dass eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme während
der Beförderung verhindert wird.
Sichern Sie das Gerät durch eine starke
Außenverpackung (Versandkarton).
442220_a
Verwenden Sie möglichst die
Originalverpackung des Herstellers.
Stellen Sie die korrekte Kennzeichnung und
Dokumentation der Sendung beim Transport
bzw. Versand (z. B. durch Paketdienst oder
Spedition) sicher:
Beim Transport auf Straße, Schiene und
Wasser muss auf der Verpackung ein
Warnaufkleber angebracht sein, wenn
der Akku/die Akkus dem Gerät beigelegt
sind. Wenn der Akku/die Akkus in das
Gerät eingesetzt bzw. eingebaut sind, ist
kein Warnaufkleber notwendig, weil die
Außenverpackung/Originalverpackung
bereits bestimmten Vorschriften
entsprechen muss.
Beim Lufttransport muss in jedem Fall
ein Warnaufkleber auf der Verpackung
angebracht sein. Die
Gewichtsobergrenzen für zusammen mit
dem Gerät versendete Akkus sind zu
beachten: max. 5 kg Akkugewicht je
Paket und max. 2 Stück je Paket, wenn
der Akku/die Akkus dem Gerät beigelegt
sind.
Informieren Sie sich vorab, ob ein Transport
mit dem von Ihnen gewählten Dienstleister
möglich ist, und zeigen Sie ihre Sendung
an.
Wir empfehlen Ihnen die Hinzuziehung eines
Gefahrgut-Fachmanns zur Vorbereitung des
Versands. Bitte beachten Sie auch eventuelle
weiterführende nationale Vorschriften.
10 LAGERUNG
10.1 Akku-Rasenmäher lagern (16)
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Falls das Gerät während der Lagerung
Kindern und Unbefugten zugänglich ist,
kann es zu Verletzungen kommen.
Lagern Sie das Gerät unzugänglich
für Kinder und unbefugte Personen.
Lagern Sie das Gerät nur, wenn die
Akkus entfernt sind.
17

Werbung

loading