Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Transport - AL-KO COMFORT 38.5 Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMFORT 38.5 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
D

ENTSORGUNG

Ausgediente Geräte, Batterien oder
Akkus nicht über den Hausmüll ent-
sorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
Akkus nur im entladenen Zustand entsorgen
Der Benutzer ist zur Rückgabe der Batte-
rien und Akkus verpflichtet. Diese können an
den Verkaufsstellen unentgeltlich abgegeben
werden.
Für die Entsorgung bestehen folgende Mög-
lichkeiten:
durch den Fachhandel
eine mit dem CCR-Zeichen gekenn-
zeichnete Rücknahmestation
12

TRANSPORT

ACHTUNG!
Die Leistung des mitgelieferten Akkus
beträgt mehr als 100 Wh!
Bitte beachten Sie die nachfolgenden
Transporthinweise!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt den Anfor-
derungen des Gefahrgutrechts. Der Akku kann
durch den privaten Benutzer ohne weitere Aufla-
gen auf der Straße transportiert werden. Trans-
portieren Sie den Akku nur, wenn er unbeschä-
digt ist. Dabei muss der Akku gegen Berührung
durch andere Gegenstände, Kurzschluss und un-
beabsichtigtes Verrutschen gesichert sein. Beim
Versand durch Dritte (z.B. durch Spedition oder
Lufttransport) sind besondere Anforderungen an
Verpackung und Kennzeichnung zu beachten.
Hier muss bei der Vorbereitung des Versands
ein Gefahrgut-Fachmann hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse un-
beschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und
verpacken Sie den Akku so, dass er sich in der
Verpackung nicht mehr bewegen kann.
Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterfüh-
rende nationale Vorschriften.
Entsorgung
Comfort 38.5 LI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis