Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Akkus Laden (09); Akkus Einsetzen Und Herausziehen (10, 11); Bedienung - AL-KO 34.8Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34.8Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
HINWEIS
Das Gerät darf erst nach
vollständiger Montage betrieben
werden.
5
INBETRIEBNAHME/
AUSSERBETRIEBNAHME
5.1

Akkus laden (09)

Die Akkus sind teilgeladen. Die Akkus vor dem
ersten Gebrauch vollständig aufladen. Die
Akkus können in jedem beliebigen Ladezustand
geladen werden. Eine Unterbrechung des
Ladens schadet den Akkus nicht.
HINWEIS
Für detaillierte Informationen die
separaten Betriebsanleitungen zu den
Akkus und zum Ladegerät beachten.
5.2
Akkus einsetzen und herausziehen
(10, 11)
Akku einsetzen
1. Sicherheitsschlüssel (10/1) abziehen (10/a).
2. Akkudeckel (11/1) öffnen (11/a).
3. Akkus (11/2) mit leichtem Druck bis zum
Anschlag in die Akkufächer schieben (11/b),
damit die Kontaktbuchse des Akkus fest auf
dem Kontaktstecker im Akkufach sitzt.
4. Akkudeckel schließen.

Bedienung

5. Sicherheitsschlüssel wieder einstecken.
Akku herausziehen
1. Gerät ausschalten.
2. Weiteres Vorgehen: wie oben.
6 BEDIENUNG
Schnitthöhe einstellen (12)
6.1
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim
Hineingreifen in das laufende Mähwerk.
Verstellen Sie die Schnitthöhe nur
bei ausgeschaltetem Motor und
stillstehendem Mähwerk.
1. Hebel (12/1) zum Entriegeln leicht nach
außen drücken und halten.
14
Für niedrigen Rasen den Hebel in
Richtung Vorderrad schieben (12/a),
minimale Stufe 1: 2,5 cm
Für höheren Rasen den Hebel in
Richtung Hinterrad schieben (12/b),
maximale Stufe 6: 7,5 cm
2. Hebel wieder nach innen drücken (12/c), bis
er in der gewünschten Stufe einrastet.
6.2
Motor starten und stoppen Das
Gerät nur auf ebenem Untergrund, nicht in
hohem Gras starten. Der Untergrund muss
frei von Fremdkörpern, wie z. B. Steinen, sein.
Das Gerät zum Starten nicht anheben oder
kippen.
6.2.1

Motor starten (13)

1. Gerät einschalten: Sicherheitsschlüssel
(13/1) in den Motorschalter (13/2)
einstecken (13/a), nach innen schieben und
gedrückt halten (13/b).
2. Die Motorschalterbügel (13/3) zum
Führungsholm (13/4) ziehen (13/c). Motor
und Mähwerk werden gestartet.
3. Sicherheitsschlüssel loslassen und dabei
die Motorschalterbügel festhalten.
HINWEIS
Die Motorschalterbügel rasten nicht
ein. Halten Sie sie während der
gesamten Arbeitsdauer am
Führungsholm fest.
6.2.2

Motor stoppen

VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim
Hineingreifen in das laufende Mähwerk.
Warten Sie, bis das Mähwerk
stillsteht.
Vor allen Wartungs- und
Pflegearbeiten: Schalten Sie das
Gerät aus und warten Sie, bis das
Mähwerk stillsteht. Ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel ab und
entfernen Sie die Akkus.
1. Die Motorschalterbügel loslassen.
2. Stillstand des Mähwerks abwarten.
3. Gerät ausschalten: Sicherheitsschlüssel
abziehen.
34.8 Li

Werbung

loading