Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron KC87 Bedienungsanleitung Seite 8

Kleincomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC87:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umschalter
Steckverbinder
Bild 6
RAM-Erweiterungsmodul (schematisch). Der Schalter ist nach Lösen der 4
Schrauben und Abnehmen der Gehäuseschalen sichtbar.
ROM-Erweiterungsmodul 690 002.7 (ohne ROM-Schaltkreise!)
Speichergröße: bis 10 kBytes
Für die Bestückung benötigen Sie bis zu 5 Stück 2-kByte-EPROMs mit
der Bezeichnung Schaltkreis U2716C45 (U 556 C).
Der ROM-Erweiterungsmodul ist im Bild 7 dargestellt. Die EPROMs
müssen selbst programmiert und auf die Steckeinheit gesteckt werden.
Außerdem ist der jeweilige Adreßbereich selbst einzustellen.
a) Adreßbereich:
Schalterstellung :
b) Adreßbereich:
Schalterstellung:
c) Adreßbereich:
Schalterstellung:
Die Adressen sind den ROM-Bausteinen auf der Steckeinheit in folgender
Weise zugeordnet:
ROM 1:
Erster 2-kBytes-Bereich, beginnend an der untersten
eingestellten Adreßgrenze, z. B.: 4000H bis 47FFH
ROM 2:
Zweiter 2-kBytes-Bereich, z. B.: 4800H bis 4FFFH
ROM 3
bis ROM 5:
Dritter bis fünfter 2-kBytes-Bereich
14
4000H bis 67FFH
8000H bis A7FFH
C000H bis E7FFH
Bild 7
ROM-Erweiterungsmodul (schematisch)
Gehäuseschalen entfernt
Achtung!
Die Schalterstellung
pelbelegungen führt. Außerdem darf keine Überschneidung mit den
Adreßbereichen anderer gesteckter Module eintreten.
Bei Nutzung des Adreßbereiches c) C000H bis E7FFH muß der BASIC-
Interpreter im Grundgerät, der ebenfalls den Adreßbereich C000H bis
E7FFH belegt, abgeschaltet werden. Das geschieht durch eine
Verbindung, die zwischen die Kontakte X1:9B (Signal /ROMDI) und
X1:1A und/oder X1:1B (Massepotential) des Modulsteckverbinders
(Belegung analog Anhang 2) zu löten ist.
Ab Fabrikationsnummer 71 000 wird diese Verbindung serienmäßig
eingebaut. Soll dann dieser ROM-Erweiterungsmodul gleichzeitig mit
dem BASIC-Interpreter betrieben werden (nur im Adreßbereich a) oder
b) möglich), muß diese Verbindung aufgetrennt werden.
Druckermodule
Mit Hilfe eines solchen Moduls kann ein Drucker bzw. eine elektronische
Schreibmaschine über eine V24-Schnittstelle angeschlossen werden.
- Schreibmaschinenmodul (S 6005)
- Druckermodul (K6303)
- Druckermodul (K 631 1, K 6312)
Weitere Module und Ergänzungsteile
- Analog-Digital-Umsetzermodul
- Eingabe-/Ausgabe-Erweiterungsmodul
- Programmiermodul
- Spracheingabemodul
- Spielhebelsatz (2 Spielhebel)
ROM
ROM
ROM
3
4
5
ROM
ROM
1
2
ist verboten, da sie zu Adreßdop-
690 021.1
690 006.8
690 025.2
690 009.2
690 010.7
690 023.6
690 032.4
690 007.6
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kc87.10Kc87.11

Inhaltsverzeichnis