Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulswertigkeit Des Wärmemengen- Und Kaltwasserzählers; Wärmemengenzählers; Kaltwasserzählers; Aktivierung Bei Erstinbetriebnahme - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Erweiterte Einstellebenen
7.2.2.8.3.3
Impulswertigkeit des Wärmemengen- und Kaltwasserzählers
Der Regler kann Impulse von Verbrauchsmessgeräten verarbeiten. Bei Anschluss solcher Geräte an den jeweiligen Eingang
(siehe Übersicht), werden die Impulse gezählt und verarbeitet. Durch unterschiedliche Messgeräte ist es erforderlich die
Impulse zu definieren. Die folgenden Parameter definieren die Impulswertigkeit.
Anschluss D4 am Regler = Wärmemengenzähler
Anschluss D5 am Regler = Trinkwasserzähler
7.2.2.8.3.3.1 Wärmemengenzählers
Service-Parameter = P .161
Werkseinstellung
0,1 kWh
Einstellbereich (0,1 Schritten)
0...1000 kWh
7.2.2.8.3.3.2 Kaltwasserzählers
Service-Parameter = P .162
Werkseinstellung
0,01 m³
Einstellbereich (0,01 Schritten)
0...10 m³

7.2.2.9 Aktivierung bei Erstinbetriebnahme

Service-Parameter = P .165
Bei erstmaliger Verwendung der Station, muss eine sorgfältige Inbetriebnahme durchgeführt werden. Zum Schutz der
Bauteile sind alle Funktionen bei Auslieferung gesperrt. Damit soll verhindert werden, das Pumpen bei Spannungsanlegung
nicht überhitzen, wenn die Leitungen noch nicht mit Wasser gefüllt sind.
Vor der Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen! Eine sorgfältig durchgeführte
Inbetriebnahme ist Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb. Beachten sie das Kapitel „Erstinbetriebnahme" .
Bei Servicearbeiten kann die Funktion eingeschaltet (On) werden. Die Regelung/Station ist somit ausgeschalten
(z.B. Pumpendrehzahl = 0%).
98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis