Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Zeitprogramm „Zzp Oder „Hsp; Auswahl Zapferkennung „Hnd; Heizungsregelung - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1 Auswahl des Zeitprogramm „ZZP oder „HSP"
Mit Auswahl des Zeitprogramms „ZZP oder „HSP" wird die Sanitärzirkulationsfunktion innerhalb des aktiven Zeitfensters
eingeschalten. Die Zapferkennung ist auch außerhalb des Zeitfensters im Normal-Betrieb
lung des reduzierten Trinkwarmwasserbetriebes
somit ist die Sanitärzirkulation aus.
1. Zeitprogramm (ZZP):
Mit dieser Einstellung wird das eingestellte Zeitprogramm für die Sanitärzirkulation verwendet.
Bedingung:
Modus. Anwesenheit
Warmwasserbetriebsart „Komfort"
Zeit innerhalb aktiven Zeitprogramm
2. Zeitprogramm des Heizkreises 1 (HZP)
Mit dieser Einstellung wird das eingestellte Zeitprogramm für den Heizkreis 1 verwendet. Somit arbeitet die Sanitärzirkula-
Mit dieser Einstellung wird das eingestellte Zeitprogramm für den Heizkreis 1 verwendet. Somit arbeitet die Sanitärzirkula-
tion parallel zum Heizkreis 1. Sie ist im aktiven Zeitfenster „Komfort"
Bedingung:
Modus. Anwesenheit
Warmwasserbetriebsart „Komfort"
Heizungsbetriebsart „Komfort"
Zeit innerhalb aktiven Zeitprogramm
8.5.2 Auswahl Zapferkennung „Hnd"
Mit Auswahl „Hnd" wird die Sanitärzirkulationspumpe während einer Warmwasserzapfung eingeschaltet Voraussetzung ist
die Einstellung Warmwasser-Komfort-Betrieb
Wenn im Komfort-Betrieb eine Zapfung erkannt wurde, so wird die Sanitärzirkulationspumpe eingeschaltet. Das Ausschal-
ten der Pumpe ist von der Zapfdauer abhängig. Wenn die Zapfung kleiner 5 Sekunden dauert, dann wird nach Zapfende ein
Nachlauf eingeschaltet. Der Nachlauf versucht in der eingestellten Zeitdauer die eingestellte Zirkulationstemperatur (Soll-
wert) zu erreichen. Sobald dieser erreicht wurde, wird die Funktion ausgeschaltet.Bei Zapfdauern größer 5 Sekunden wird
kein Nachlauf eingeschaltet.
Die Zapferkennung arbeitet unabhängig von den Zeitprogrammen.

8.6 Heizungsregelung

Die Heizungsregelung wird unterteilt in Führungsvarianten. Diese bestimmt, nach welchen Größen (gemischte Außentem-
peratur, Raumtemperatur) die Vorlauftemperatur der Heizkreise geführt bzw. geregelt wird.
und im Abwesenheitsmodus wird das Zeitprogramm ausgeschaltet und
eingeschaltet.
.
eingeschaltet. Bei der Einstel-
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis