7. Erweiterte Einstellebenen
Steilheit erhöhen: Erhöht die Vorlauftemperatur vor allem bei tiefen Außentemperaturen. Steilheit senken: Senkt die Vorlauf-
temperatur vor allem bei tiefen Außentemperaturen. Begrenzung der Vorlauftemperatur:
Bei Erreichen der begrenzten Vorlauftemperatur verläuft die Heizkennlinie horizontal. Das heißt, der Vorlauftemperatursoll-
wert kann nicht über den Maximalwert ansteigen bzw. wird begrenzt.
Fachmännisch eingestellte Heizkennlinie sorgt für verminderte Wärmeverluste, eine verbesserte Regelung
der Raumtemperaturen und spart dadurch Energie.
Der Einfluss der Führungsart Witterungsgeführt mit Raumeinfluss und reine Witterungsführung auf den Vorlauf-Sollwert
berechnet sich wie folgt:
TV = TRw * (1+s)
TV Resultierende Vorlauftemperatur-Anpassung
TRw Raumsollwert-Korrektur (aus Raumeinfluss)
s Heizkennlinien-Steilheit
Mit der Parallelverschiebung verändert sich die Vorlauftemperatur generell und gleichmäßig über den ganzen Außentemperatur-
bereich. D.h. wenn die Raumtemperatur generell zu warm oder kalt ist, muss mit der Parallelverschiebung korrigiert werden.
TV
Vorlauftemperatur
TA
Gemischte Außentemperatur
TRw
Raumtemperatur Sollwert
44
Die dargestellten Heizkurven beziehen sich auf einen
Raumtemperatursollwert von 20 °C.
Abb. 39 a
Abb. 39 b