6. Einstellungen und Informationen
Ist der „Kurzzeitmodus" (Auto/Uhr blinkt), gelangt man über die
Zum Beispiel
Zeitprogramm
Grund- bzw. Werkseinstellung (Mo-So)
Komfort-Betrieb (6.00 – 22.00 Uhr)
oder
Reduzier-Betrieb (22.00 – 6.00 Uhr)
Kurzprogramm
Manueller Wechsel aus bestehenden Zeitprogramm (z.B.
oder
Einstellung wird nach Erreichen des nächsten Umschaltpunktes des Zeitprogramms in die Betriebsart „Zeitprogramm" zurückgestellt.
Die Umstellung in den jeweiligen Zeitprogrammmodus (Normal o. Nacht) ist von der eingestellten Zeit abhängig.
Komfort- /Normal-Betrieb
·
24 h (Zeitprogramm deaktiviert)
Reduzier-Betrieb
·
24 h (Zeitprogramm deaktiviert)
Standby / Aus
·
24 h (Zeitprogramm deaktiviert)
·
keine Heizung und WW-Bereitung
·
Frostschutz aktiviert
·
manuell
·
Abwesenheit
6.2 Betriebsart „Trinkwarmwasser"
Die gewählte Betriebsart für die Trinkwarmwasserbereitung wird oben rechts im Display als Symbol angezeigt (Abb.15). Sie
lässt sich über die Auswahltaste
8): Die Warmwasser-Sollwerttemperatur für die jeweilige Betriebsart kann in der Sollwertebene getrennt angepasst werden.
24
-Taste zurück in das aktuelle Zeitprogramm (Automatikbetrieb).
nach
zwischen Komfort- und Reduzierbetrieb (Eco-Mode) umschalten (Symbole, siehe Tabelle
)
Abb. 14