Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeines; Erstinbetriebnahme - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme

3.1 Allgemeines

Vor der Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen! Eine sorgfältig durchgeführte
Inbetriebnahme ist Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb der Anlage. Nach Erstinbetriebnahme und nach jedem
Neustart muss die Uhrzeit am Gerät eingestellt bzw. kontrolliert werden.
Im Auslieferungszustand sind die Funktionen und Betriebsarten der Regelung zunächst deaktiviert.
Dadurch wird verhindert, dass die Anlage nach dem Einschalten automatisch anläuft und Anlagenteile, wie Antriebe oder
angeschlossene Verbraucher durch eine unvollständig durchgeführte Inbetriebnahme beschädigt werden (z.B. Trockenlau-
fen von Pumpen, Überschreitung der zulässigen Heizmitteltemperatur). Die Freischaltung der Funktionen erfolgt über die
Serviceebene. Lesen Sie daher das Kapitel „Erstinbetriebnahme" sorgfältig durch und befolgen Sie die hier dargelegten
Schritte.
Bevor die Freischaltung der Regelung durchgeführt wird, muss sichergestellt werden, dass die Logoaktiv Station, die Zulei-
tungen und die angrenzenden Verbraucherkreise mit Wasser befüllt und vollständig entlüftet wurden, so dass ein störungs-
freier Betrieb gewährleistet ist. Das befüllen und entlüftet muss durch einen Fachmann erfolgen!

3.2 Erstinbetriebnahme

Wurden das Bediengerät und die Logoaktiv-Station korrekt installiert und angeschlossen, so schalten Sie die Spannungs-
versorgung der Anlage zunächst ein. Die elektrische Spannungsversorgung der Station sollte immer über eine separate
Absicherung (B10) im Sicherungskasten abgesichert werden. Die Sicherung dient gleichzeitig als Ein- und Ausschalter für
die Spannungsversorgung ihrer Heizungsanlage (siehe hierzu auch „Technische Information für Montage und Betrieb" -
Logoaktiv).
Nach einem Stromausfall oder Neustart wird die Uhrzeit blinkend im Display dargestellt, wenn das Datum nicht plausibel
ist (siehe Abb. 48). Für nähere Informationen oder Einstellungen beachten sie das Kapitel 9.5.
Nach dem Einschalten der Hauptregelung wird im Display des Bediengerätes vor der Erstinbetriebnahme, wenn die Uhr-
zeit korrekt eingestellt ist, zunächst „Off" im Wechsel zur Raumtemperatur angezeigt (siehe Abb. 8a). Das bedeutet, dass
die Regelung/Station ausgeschaltet/gesperrt ist. Alle drehenden Bauteile sind somit ausgeschalten.
Die Freischaltung der Regelung erfolgt über die Serviceebene mit dem Parameter „P .165" . Zum Betreten der Ebenen, muss
die
Taste länger gedrückt werden, sodass man auf die Passworteingabeoberfläche gelangt. Im Display wird oben LOG
und unterhalb 4 Nullen angezeigt (siehe Abb. 8b). Das Passwort ist 4-stellig und es blinkt die erste Null. Durch die Betäti-
gung der (+) oder (-) Taste kann der Wert angepasst werden. Für den zweiten Wert muss die i Taste gedrückt werden und
der Wert wird blinken. Für die weiteren Stellen analog fortfahren. Nach der Eingabe die  Taste drücken und das eingetra-
gene Passwort somit bestätigen. Es wird im Display
Grundebene zurück.
Im Menü blättern Sie mit der „+/-" Taste bis im Display „P .165" und „ON" erscheint. Wählen diesen Parameter über die
„"-Taste aus. Das Auswahlfeld „ON" fängt daraufhin an zu blinken. Stellen Sie den Parameter nun auf „Off" (Off = Sper-
rung aus).
14
blinken angezeigt. Ist das Passwort falsch, gelangt man in die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis