Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklauftemperaturbegrenzung - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Erweiterte Einstellebenen
Raumfaktor 100 % (reine Raumregelung)
Raumfaktor 0 % (reine Witterungsführung)
Einstellmöglichkeit (5% Schritte)
0...100%
Erklärung:
100 % reine Raumregelung
95 – 5 % prozentualer Raumeinfluss bei Witterungsführung (Mischung aus Raumregelung und Witterungsführung )
0 % reine Witterungsführung
7.2.2.3.7
Rücklauftemperaturbegrenzung
Service-Parameter = P .55 (Heizkreis 1)
Die Rücklauftemperaturbegrenzung soll verhindern, dass zu warmes Heizungswasser an die Wärmequelle zurücktrans-
portiert wird. Sie ist nur für den Heizkreis 1 einstellbar. Der Rücklauftemperatursollwert wird durch den eingestellten Wert
begrenzt.
Service-Parameter = P .56 (Werteingabe bei Außentemperatur ≥ 12°C)
Service-Parameter = P .57 (Werteingabe bei Außentemperatur ≤ -12°C)
Bei Außentemperaturen zwischen 12°C und -12°C wird ein Mitteltemperatursollwert gebildet.
Wenn kein Außentemperaturfühler aktiviert wurde, dann wird nach Rücklauftemperaturbegrenzungssollwert ≥ 12°C gefahren.
Werkseinstellung:
P .55: Rücklauftemperaturbegrenzung deaktiviert
P .56: bei Außentemperatur ≥ 12°C = 40°C
P .57: bei Außentemperatur ≤ -12°C = 70°C
Die Rücklauftemperaturbegrenzung ist zuschaltbar und ab Werk deaktiviert. Sobald die Trinkwarmwasserbereitung startet,
wird die aktive Begrenzung deaktiviert. Bei dieser Begrenzung ändert sich der Rücklauftemperaturbegrenzungswert in
Abhängigkeit der Außentemperatur.
Diese Einstellung sollte nur durch einen Fachmann durchgeführt. werden. Die jeweilige Begrenzung ist in allen Heizungs-
betriebsarten wirksam.
60
Abb. 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis