Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Anwendung; Funktionen - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemein

Die Logoaktiv Wohnungsstation ist eine elektronisch gesteuerte Hydraulikeinheit zur automatischen witterungs- oder
raumtemperaturgeführten Versorgung eines Wohnbereiches mit Heizenergie und dezentraler Trinkwarmwasserbereitung
im Durchflussprinzip. Diese Anleitung beschreibt die Bedienung und Parametrierung der Wohnungsstation über das mit-
gelieferte Raum- bzw. Bediengerät. Die Anleitung richtet sich ausschließlich an Fachpersonal, welches mit der Installation
und dem Betrieb von Heizungsanlagen, speziell von Wohnungsstationen, und deren bestimmungsgemäßer Verwendung
vertraut ist und berechtigt ist, Arbeiten und Einstellungen an solchen Anlagen durchzuführen.
Lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme der Logoaktiv Wohnungsstation sorgfältig durch. Machen
Sie sich vor Arbeitsbeginn mit allen Teilen und deren Handhabung vertraut. Alle Arbeiten an der Heizungsanlage, dem
Trinkwasser-, Strom- oder Gasnetz dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden, welche zur Ausführung
dieser Arbeiten berechtigt sind.
Vorschriften: Die allgemeinen, regionalen und länderspezifisch gültigen Normen und Vorschiften, wie DIN, EN, VDE, sowie
die einschlägigen Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen sind bei allen Arbeiten zu beachten.

1.1 Anwendung

Das Bediengerät darf ausschließlich zur Bedienung und Parametrierung von LogoAktiv-Wohnungsstationen verwendet wer-
den. Der Anschluss an nicht dafür vorgesehene Geräte ist unzulässig.
Über das Bediengerät können alle notwendigen Einstellungen, wie Temperatursollwerte und Betriebsarten vorgenommen
werden. Für die Konfiguration stehen Tag-, Wochen-, Arbeitstage- und Wochenendheizprogramme zur Verfügung.

1.2 Funktionen

Am Bediengerät selbst werden alle für die LogoAktiv-Steuerung erforderlichen Handlungen, wie Einstellen und Ablesen
von Kennwerten und Funktionen vorgenommen. Alle Eingaben werden dann an die Steuerung übertragen, in dieser verar-
beitet und dort dauerhaft gespeichert. Das Bediengerät selber speichert keine Daten, es zeigt diese lediglich an.
Allgemeine Funktionen des Bediengerätes:
Erfassung und Anzeige der aktuellen Raumtemperatur (Referenzraum)
Wahl und Anzeige der aktuellen Betriebsarten für Raumheizung und Warmwasserbereitung
Einstellen der Automatik-/Zeitfunktionen für Heizung, Warmwasser und Sanitärzirkulation
Parametrierung der Anlagensteuerung über eine spezielle Service-Ebene
Rücksetzen und Laden von Einstellparametern und Standardwerten
Anzeige von Fehlermeldungen
Desinfektionsfunktion
Estrichaufheizprogramm nach DIN
Info-Taste zur schnellen Abfrage wichtiger Temperaturwerte
Anwesenheitstaste zur kurzfristigen oder dauerhaften Beeinflussung der Trinkwarmwassertemperatur und der Raumheizung
Eingabe der Sollwerte für Trinkwarmwasser und Raumheizung
Schutz der Einstellwerte gegen Verstellung (Bediensperre)
Erweiterung durch zweites Bediengerät möglich
Einstellung verschiedener Menü-Sprachen
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis