Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen; Einstellung Der Sprache; Heizkennlinie - Meibes Logotherm LogoAktiv Version 1.06 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2 Erläuterungen

7.1.2.1 Einstellung der Sprache

Service-Parameter = P .02
Es stehen 3 Sprachen zur Auswahl.
Ein Neustart des Systems ist nicht erforderlich
Sprache
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Werkseinstellung
Deutsch
Einstellbereich
Deutsch, Englisch, Tschechisch

7.1.2.2 Heizkennlinie

Service-Parameter = P .12 (Heizkreis 1)
Service-Parameter = P .13 (Heizkreis 2) (Nur bei aktivierten Heizkreis (Mix) ersichtlich!)
Anzeige nur bei aktivierten Heizkreis und Außentemperaturfühler!
Die Heizkennlinie bestimmt aufgrund des aktuellen Raumsollwertes und der gemischten Außentemperatur (Beachte die
Kapitel „Gemischte Außentemperatur" und „Gebäudekonstante"), sowie der parametrierten Steilheit den Vorlauftempera-
tursollwert für die Raumheizung. Es werden die Reglungsarten „Witterungsführung mit Raumeinfluss" und „reine Witte-
rungsführung" beeinflusst. Durch die Heizungsregelungsart „Witterungsgeführt mit Raumeinfluss" kann durch den aktiven
Raumtemperatureinfluss (1 – 99%) die Kennlinie beeinflusst werden.
Mit der Steilheit verändert sich die Vorlauftemperatur stärker, je tiefer die Außentemperatur ist. D.h., wenn die Raumtem-
peratur bei kalter Außentemperatur abweicht aber bei warmer nicht, muss die Steilheit korrigiert werden. Bei großer Heiz-
fläche wie beispielsweise Fußbodenheizungen hat die Heizkurve eine niedrigere Steilheit als bei kleinerer Heizfläche (z. B.
Radiatoren = ca. 1,5 und Flächenheizkreis ca. 0,75). Der Einstellwert bezieht sich auf die in der Wärmebedarfsberechnung
zugrunde gelegte tiefste Außentemperatur. Empfohlene Einstellwerte:
Fußbodenheizung: 0,3 ... 1,0
Radiatorheizung: 1,2 ... 2,0
Konvektorheizung: 1,5 ... 2,0
Abkürzung
DEU
ENG
CZ
Tab. 16
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logotherm logoaktiv version 1.07

Inhaltsverzeichnis