Beim Abschalten wird der Sender immer in den
Standard-Modus niedrige Spannung zurückgesetzt.
4.20 Mess-(Multimeter-)Modus
Der
Sender
kann
Impedanzmessungen
Versorgungseinrichtung durchführen, indem er die
resultierende Impedanz über die Abgreifklemmen der
Direktanschluss-Leitung
können zum Abschätzen des Schweregrads von
Mantelfehlern nützlich sein. Es ist auch möglich,
eventuell anliegende Spannungen zu ermitteln, um vor
potenziell gefährlichen oder schädlichen Spannungen
Warnung zu erhalten.
Im
Messmodus
wird
Wechselspannungs-Signal abgeleitet, das vom Sender
an die Versorgungseinrichtung gekoppelt wird
Impedanz- und Spannungsmessungen
1. Klemmen
Sie
den
Versorgungseinrichtung an und schalten Sie den
Sender ein.
2. Halten Sie die Taste
und das Mess-Symbol erscheint.
Auf der Senderanzeige erscheint nun der Wert der
an den Klemmen anliegenden Spannung.
3. Drücken Sie die Taste
Klemmen gemessene Impedanz wird angezeigt.
Das Mess-Symbol sieht folgendermaßen aus:
Abbildung 4.13 Impedanz- und Spannungsmessungen
4. Um den Modus MEAS zu verlassen, halten Sie die
Taste
nieder,
Hauptfunktions-Bildschirm zurückkehrt.
Impedanzmessungen mittels aktiver
Frequenz
1. Klemmen Sie direkt an die Versorgungseinrichtung
an und schalten Sie den Sender ein.
2. Wählen Sie die gewünschte Frequenz aus und
beaufschlagen Sie das Signal.
3. Drücken Sie die Taste
Klemmen
gemessene
anliegende Ausgangsleistung werden angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste
Hauptfunktions-Bildschirm zurückzukehren.
© 2021 Radiodetection Ltd
an
misst.
Diese
Messungen
die
Messung
von
einem
Direktanschluss
an
nieder, bis MEAS angezeigt
einmal, und die an den
bis
die
Anzeige
einmal, und die über die
Impedanz
sowie
einmal, um zum
4.21 CALSafe™
Mit
Nutzungsdatenlogging
Empfänger können so eingestellt werden, dass sie ihre
Funktion unterbrechen, sobald das erwartete Wartungs-
/ Kalibrierungsdatum überschritten wird.
der
Sobald noch 30 Tage bis zum fälligen Wartungstermin
bleiben, zeigt das Gerät beim Einschalten die Anzahl der
verbleibenden Tage an. Der Empfänger wird am fälligen
Wartungstermin gesperrt.
CALSafe™ ist standardmäßig deaktiviert. Über die PC-
Software RD Manager Online können Sie das CALSafe-
Fälligkeitsdatum für den Service ändern oder diese
Funktion
aktivieren
Einzelheiten sind der Bedienungsanleitung zum RD
Manager Online zu entnehmen.
4.22 Nutzungsdaten-Logging
Der RD8200G Logging- und GPS-Empfänger verfügt
die
über
eine
Funktion, die im Sekundentakt alle kritischen Parameter
des Geräts (einschließlich der GPS-Position, soweit
verfügbar) und Warnungen in seinem internen Speicher
ablegt.
Das automatische Logging-System ist immer aktiv und
kann nicht deaktiviert werden. Bei 8 Stunden täglicher
normaler Nutzung kann sein Speicher die Daten von
mindestens 500 Arbeitstagen speichern. Protokolle
können über die PC-Anwendung RD Manager Online
zwecks
Analyse
abgerufen werden. Weitere Einzelheiten sind der
Bedienungsanleitung zum RD Manager Online zu
entnehmen.
4.23 UTIL-Modus
Der UTIL-Modus des RD8200G-GPS-Empfängers kann
zum
verwendet werden, um den bei einer Trassierung zu
ortenden Leitungstyp festzulegen.
Vollständige Liste der verfügbaren Leitungen:
Display
>GAS<
>TEL<
>SEW<
>TMA<
die
>H2O<
>PWR<
>EXL<
>IRR<
>CTV<
ausgestattete
oder
deaktivieren.
leistungsstarke
Datenaufzeichnungs-
und
Untersuchungs-Validierung
Leitung /
Markierungstyp
Gas
Telekommunikation
Kanal
Temporäre
Markierungen
Trinkwasser
Strom
Stromnetz (Euro)
Aufbereitetes Wasser
Kabel-TV
RD8200
Weitere
22