Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nasseinbau - SystemAir S-SA2 Serie Bedienungsanleitung

Entrauchungsklappen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Die tragende Bauöffnung muss so vorbereitet werden, wie es im Abschnitt "Öffnungsvorbereitung" dargestellt ist
(gemäß Seite 8 Abb. 1 - Abb. 2). Die Öffnungsflächen müssen glatt und sauber sein. Die Leichtbau Wandöffnung
ist gemäß den Normen für Gipskartonwände zu verstärken Die Öffnungsmaße werden durch die Nennmaße der
Klappe mit zusätzlichem Spiel bestimmt Die Öffnung wird mit den Abmessungen B
2 Stecken Sie die geschlossene Entrauchungsklappe in die Mitte der Öffnung, so dass sich die Klappe in der
Wand befindet und befestigen diese mit dem biegsamen Bügel mit einer geeigneten Schraube (3; empfohlener
Schraubendurchmesser 5,5; z.B. DIN7981) an der Decke / Wand.
Ab 700 mm Klappenbreite sollte eine Gegenstütze in der Entrauchungsklappe zur Vermeidung von
Deformierungen verwendet werden.
3 Füllen Sie den Bereich zwischen Wand und Klappe mit Gipsputz, Mörtel oder Betonfüllung (2) aus.
Verschmutzungen und Verunreinigungen sind zu vermeiden bzw sofort zu Entfernern Um das Austreten des
Füllmaterials zu verhindern, wird die Verwendung von Hilfsschalungen oder Abdeckplatten empfohlen
Zuerst den Putz, Mörtel oder die Betonfüllung aushärten lassen und dann die nächsten Schritte durchführen.
4 Nach dem Aushärten der Füllung entfernen Sie die Kanalstütze aus dem Inneren der Klappe
5 Bei Bedarf die Klappe nach der Montage freilegen und reinigen
6 Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Entrauchungsklappe
Produkttyp
Abmessungen (mm)
S-SA2
200 × 200 bis zu 1600 × 1000
01.2020

Nasseinbau

Verwendung der Betonfüllung
Klassifizierung
EI120 (v
i ↔ o) S1500 C
AAmulti
ew
mod
EI120 (h
i ↔ o) S1500 C
AAmulti
ow
mod
| Bedienungsanleitung S-SA2 | 11/44
Nass
und H
(ausgeführt (Abb. 4).
1
1
Einbauort
Wand
Decke/Boden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-sa2S-sa2l

Inhaltsverzeichnis