Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Am Programmiergleis; Konfiguration Über Programmiergleis; Anschluss An Das Digitalsystem; Lesen & Schreiben Von Cvs - Esu SwitchPilot 3 Servo Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration am Programmiergleis

9. Konfiguration über Programmiergleis
In manchen Fällen kann es wünschenswert sein, die Eigenschaften
des SwitchPilot über das Programmiergleis des Digitalsystems zu
ändern. Dort können die CVs nicht nur geschrieben, sondern auch
gelesen werden. Zweckmäßigerweise erfolgt dies vor dem endgül-
tigen Einbau auf der Anlage.

9.1. Anschluss an das Digitalsystem

Schließen Sie den SwitchPilot 3 Servo wie in Abschnitt 5.2. beschrie-
ben an. Die Versorgung muss durch das Digitalsystem erfolgen.
9.2. Lesen & Schreiben von CVs
Das Auslesen sollte mit allen DCC-konformen Zentralen funktio-
nieren. Manche Zentralen liefern jedoch zu wenig Spannung am
Programmiergleisausgang oder melden z.T. einen Überstrom. In
diesen Fällen sollte die Hauptgleisprogrammierung verwendet
werden, oder konfigurieren Sie den SwitchPilot am besten direkt
am Display.

10. Lernen der Weichennummern von der Zentrale

Die Magnetartikeladressen (und somit die zugeordneten Weichen-
nummern) können auch direkt mit Hilfe der Digitalzentrale ange-
lernt werden. Hierzu muss zunächst der SwitchPilot Plus in den
ADDRESS-Modus versetzt werden:
• Drücken Sie die PROG/OK Taste, wenn der Bildschirmschoner an-
gezeigt wird.
• Drücken Sie die PROG/OK Taste, die bisherigen Weichennum-
mern (ab Werk 0001-0004) werden invers blinken.
ADDRESS
Switch
1-4:0001-0004
Switch 5-8:0005-0008
Der Decoder ist jetzt bereit eine Adresse zu „Lernen", sobald ein
Magnetartikel der gewünschten 4er-Gruppe an der Zentrale ge-
schaltet wird.
• Schalten Sie jetzt einen Magnetartikel Ihrer Wahl an der Digital-
zentrale. Wie Magnetartikel geschaltet werden, erfahren Sie im
Handbuch Ihrer Zentrale bzw. des Handreglers.
• Sobald der Schaltbefehl vom SwitchPilot verstanden wurde, wird
die Adresse geändert und die Nummern blinken nicht mehr.
• Möchten Sie die Adresse der zweiten Gruppe verändern, gehen
Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die PROG/OK Taste, die bisherigen Weichennum-
mern (ab Werk 0001-0004) werden invers blinken.
• Drücken Sie die PROG/OK Taste erneut, damit die Weichennu-
mern für die zweite Gruppe (ab Werk 0005-0008) invers blinken.
• Schalten Sie jetzt einen Magnetartikel Ihrer Wahl an der Digital-
zentrale. Wie Magnetartikel geschaltet werden, erfahren Sie im
Handbuch Ihrer Zentrale bzw. des Handreglers.
ADDRESS
Switch 1-4:0001-0004
Switch
5-8:0005-0008
• Sobald der Schaltbefehl vom SwitchPilot verstanden wurde, wird
die Adresse geändert und die Nummern blinken nicht mehr.
Die Zuordnung der Weichennummern erfolgt immer in aufstei-
genden 4er-Gruppen. Egal welchen Magnetartikel Sie schalten,
der erste Ausgang wird immer am Beginn der 4er-Gruppe aus-
gerichtet werden.
Beispiel 1:
Sie schalten die Weiche Nummer 1. Alle vier Ausgänge werden
dann aufsteigend auf die Weichennummern 1 bis 4 konfiguriert.
Beispiel 2:
Sie schalten die Weiche Nummer 3. Alle vier Ausgänge werden
ebenfalls aufsteigend auf die Weichennummern 1 bis 4 konfigu-
riert, weil sich Weiche Nummer 3 in derselben 4er-Gruppe befin-
det wie Weiche Nummer 1 aus dem ersten Beispiel.
Beispiel 3:
Sie schalten die Weiche Nummer 11. Alle vier Ausgänge werden
nun aufsteigend die Weichennummern 9 bis 12 erhalten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51832

Inhaltsverzeichnis