Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Esu Anleitungen
Decoders
SwitchPilot 3 Servo
Einbau- und betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Esu SwitchPilot 3 Servo Einbau- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Seite
von
40
Vorwärts
/
40
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
1. Konformitätserklärung
............................................ 3
2. WEEE-Erklärung
....................................................... 4
3. Wichtige Hinweise
.................................................. 4
4. Eigenschaften
.......................................................... 5
4.1. Allgemeine Eigenschaften
.............................................5
4.2. Technische Daten
..........................................................5
4.3. Lieferumfang
................................................................5
4.4. Betriebsarten
................................................................6
4.4.1. Digital-Modus
............................................................6
4.4.2. Proportional-Modus
..................................................6
4.5. Servo-Arten
..................................................................8
4.5.1. Analog-Servos
............................................................8
4.5.2. Digital-Servos
.............................................................8
4.5.1. ESU Servoantrieb
.......................................................8
5. Anschluss ans Digitalsystem
................................... 9
5.1. Anschlusselemente
.......................................................9
5.2. Spannungsversorgung aus Digitalsystem
.....................10
5.3. Externe Spannungsversorgung
...................................10
5.4. Verdrahtung der Ausgänge
.........................................11
5.4.1. Servoanschluss
.........................................................11
5.6. Anschluss der SwitchPilot Extension
............................12
5.6.1. Relaisausgänge
........................................................12
5.6.4. Weichen-Herzstückpolarisierung
..............................13
6. Konfiguration mit OLED
........................................ 14
6.1. Magnetartikeladressen und Weichennummern
...........14
6.1.1. Zuweisen der Weichennummern
..............................15
6.2. Einführung in die Bedienstruktur
.................................16
6.3. Adressmodus für ROCO®-Zentralen
...........................17
6.4. Ausgänge konfigurieren
..............................................17
6.4.1. Servoposition und Modus
........................................17
6.4.2. Servo-Geschwindigkeit und Relais-Schaltzeit
............18
6.4.3. Servo Nachwippen
...................................................18
6.5. Servoimpuls-Konfiguration
..........................................18
6.6. Function Mapping
.......................................................19
2
6.7. Statusinformationen
...................................................20
6.7.1. Softwareversion & Schienenspannung anzeigen
.......20
6.7.2. Status der Ausgänge anzeigen
.................................20
7. Konfiguration mit LokProgrammer
...................... 21
8. Konfiguration POM (Hauptgleisprogrammierung)
.22
8.1. Anschluss an das Digitalsystem
...................................22
8.2. Lesen und Schreiben von CVs über POM
....................22
9. Konfiguration über Programmiergleis
................. 23
9.1. Anschluss an das Digitalsystem
...................................23
9.2. Lesen & Schreiben von CVs
.........................................23
10. Lernen der Weichennummern von der Zentrale
. 23
11. RailCom
® ............................................................. 24
11.1. RailCom® Konfiguration
..........................................24
12. Direktes Schalten mit Schalttaster-Eingängen
.. 24
13. Zurücksetzen auf Werkszustand (Decoder-Reset)
.25
13.1. Mit Programmiertaster
..............................................25
13.2. Mit DCC-Systemen
...................................................25
13.3. Mit Display
................................................................25
14. Support und Hilfe
................................................ 25
15. Menü-Referenz
..................................................... 25
16. Magnetartikeladresse & Weichennummern
...... 31
17. Liste aller unterstützten CVs
............................... 33
18. Änderungshistorie
............................................... 38
18. Garantieurkunde
.................................................. 39
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Technische Daten
Allgemeine Eigenschaften
Analog-Servos
Direktes Schalten mit Schalttaster-Eingängen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Esu SwitchPilot 3 Servo
Decoders Esu LOKSOUND 3.5 Betriebsanleitung
Einbauhinweise esu loksound 3.5 in öbb reihe 56/156 (2 Seiten)
Decoders Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Decoders Esu LokSound micro V4.0 Einbau- Und Betriebsanleitung
(96 Seiten)
Decoders Esu LokPilot 5 Einbau- Und Betriebsanleitung
(96 Seiten)
Decoders Esu LokPilot V4.0 DCC Einbau- Und Betriebsanleitung
(56 Seiten)
Decoders Esu SignalPilot 51840 Einbau- Und Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Decoders Esu LokSound V3.0 Betriebsanleitung
(54 Seiten)
Decoders Esu LokPilot 5 Basic Kurzanleitung
(4 Seiten)
Decoders Esu LokPilot V3.0 Einbau- Und Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Decoders Esu LokSound V4.0 M4 Betriebsanleitung
(16 Seiten)
Verwandte Produkte für Esu SwitchPilot 3 Servo
Esu SwitchPilot Servo V2.0
Esu SwitchPilot V2.0
Esu SwitchPilot Extension V1.0
Esu 31052
Esu 31053
Esu 31054
Esu 31055
Esu 31050
Esu 31051
Esu SwitchPilot 3 Plus
Esu 31180
Esu 31181
Esu 31182
Esu 31183
esu SwitchPilot Extension
esu SwitchPilot
Diese Anleitung auch für:
51832
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen