Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTV 125 Werkstatt-Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vespa GTV 125
EINE UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG MIT NIEDRIGEM ELEKTROLYTSTAND VORM ERS-
TEN EINSATZ FÜHRT ZU EINEM VORZEITIGEN ALTERN DER BATTERIE.
Kontrolle Batterie-Ladezustand
Nach Auffüllen des Elektrolytstands die Dichte mit einem Dichtemesser/ Senkwaage überprüfen.
Bei geladener Batterie muss bei einer Temperatur von mehr als 15°C eine Dichte von 30 ÷ 32 Bé
(entspricht einem spezifischen Gewicht von 1,26 ÷ 1,28) gemessen werden.
Liegt die Dichte unterhalb von 20 Bé, ist die Batterie vollständig entladen und muss nachgeladen wer-
den.
Wird das Fahrzeug längere Zeit stillgelegt (1 Monat oder länger), muss die Batterie regelmäßig aufge-
laden werden.
Die Batterie entlädt sich innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten selbst. Beim Einbau der Batterie
in das Fahrzeug darauf achten, dass die Polanschlüsse nicht vertauscht werden. Das (schwarze )
Massekabel (-) muss an den -Minuspol (-) und die beiden roten Kabel (+) an den +Pluspol (+) ange-
schlossen werden.
Kontrolle des Elektrolytstands
Der Elektrolytstand muss regelmäßig überprüft werden und muss sich stets auf dem oberen Stand
befinden. Zum Auffüllen darf nur destilliertes Wasser verwendet werden. Muss der Elektrolytstand häu-
fig nachgefüllt werden, muss die elektrische Anlage überprüft werden: Die Batterie arbeitet unter
Überlastung und altert schnell.
- Die kurze geschlossene Leitung abnehmen und
die Verschlüsse öffnen. Schwefelsäure mit Batte-
riequalität bis zum oberen Rand in die Batteriee-
lemente einfüllen. Die Schwefelsäure muss für
Batterien geeignet sein und muss bei einer Tem-
peratur von mehr als 15°C ein spezifisches Ge-
wicht von 1,26 (entspricht 30 Bé) haben.
- Mindestens 2 Stunden ruhen lassen und an-
schließend den Schwefelsäurestand auffüllen.
- Die Batterie muss innerhalb von 24 Stunden mit
dem spezifischen Batterieladegerät aufgeladen
werden (Einzel-Batterieladegerät) oder (Mehr-
fach-Batterieladegerät). Der Ladestrom muss
1/10 der Batterie-Nominalleistung entsprechen.
Nach dem Laden muss die Dichte der Batterie-
Elektrische Anlage
ELE ANL - 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis