Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTV 125 Werkstatt-Handbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor
- Die Feder mit der Plastikauflage in Kontakt mit
der Kupplung anbringen.
- Den Antriebsriemen in die Riemenscheibenein-
heit einsetzen, dabei auf die Laufrichtung des Rie-
mens achten.
- Die Riemenscheibeneinheit komplett mit Riemen
in das Werkzeug einsetzen.
- Die Feder leicht vorspannen.
- Sicherstellen, dass die Kupplung richtig in den
Adapterring eingesetzt ist, bevor die Befesti-
gungsmutter der Kupplung festgezogen wird.
- Das Werkzeug so einspannen, dass die Stell-
schraube waagerecht liegt.
- Die Feder endgültig spannen.
- Die Befestigungsmutter der Kupplung anbringen
und mit dem Spezialschlüssel 46x55 mit dem vor-
geschriebenen Drehmoment festziehen.
- Die Klemme des Werkzeugs lockern und den
Riemen unter Beachtung der Laufrichtung einset-
zen.
- Die geführte Riemenscheibe wieder im Werk-
zeug blockieren.
- Die Kupplungsfeder durch gleichzeitiges Drehen
und Ziehen so spannen, dass sich die Riemen-
scheibe soweit wie möglich öffnet, und dann den
Riemen am kleinsten Lauf-Durchmesser anbrin-
gen.
- Die Baugruppe geführte Riemenscheibe/ Rie-
men aus dem Werkzeug nehmen.
ANMERKUNG
AUS PRODUKTIONSGRÜNDEN IST DIE MUT-
TER LEICHT ASYMMETRISCH; BEIM EINBAU
SOLLTE DIE GLATTERE OBERFLÄCHE AN
DER KUPPLUNG ANLIEGEN.
ANMERKUNG
BEIM VORSPANNEN DER FEDER DARAUF
ACHTEN, DASS DIE PLASTIKAUFLAGE DER
FEDER UND DAS GEWINDE AN DER BUCHSE
NICHT BESCHÄDIGT WERDEN.
ANMERKUNG
MOT - 12
Vespa GTV 125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis