Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTV 125 Werkstatt-Handbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anlage
empfehlen auf jeden Fall den Einsatz von funken-
entstörten Zündkerzen.
Technische angaben
Widerstand funkenentstörter Kerzenstecker
~ 5000 Ω.
Diagnose-Code
Nach dem kurzen Aufleuchten, mit dem das Umschalten auf "ON" angezeigt wird, können durch wei-
teres Aufleuchten Fehler-Kennziffern angezeigt werden.
Dabei bleibt das Led zunächst 2 Sekunden ausgeschaltet, bevor anschließend die Diagnose-Kennzif-
fern durch 0,5 Sekunden Aufleuchten angezeigt werden.
Nach Anzeige der Fehler-Kennziffer bleibt das Led dauernd eingeschaltet, und zeigt damit an, dass
das Fahrzeug nicht gestartet werden kann (siehe Schaubild).
DIAGNOSE-KENNZIFFER 2-MALIGES AUFLEUCHTEN - Beispiel mit programmierter Zündelektro-
nik, Transponder nicht vorhanden bzw. Störung an der Antenne. Zündung gesperrt - Fahrzeug kann
nicht gestartet werden.
DIAGNOSE-KENNZIFFER 3-MALIGES AUFLEUCHTEN - Beispiel mit programmierter Zündelektro-
nik, Antenne funktioniert und unbekanntem Transponder-Code. Zündung gesperrt - Fahrzeug kann
nicht gestartet werden.
Diagnose-Kennziffer: 2-maliges Aufleuchten
Diagnose-Kennziffer: 2-maliges Aufleuchten
Wird die Kennziffer 2-maliges Aufleuchten erfasst, muss folgendes kontrolliert werden:
- Die Schlüssel wechseln (einschließlich MASTER) und prüfen, ob der Fehler weiter angezeigt wird.
Bleibt der Fehler auch bei allen anderen Schlüsseln bestehen, den Kabelstecker der Antenne von der
Zündelektronik trennen und den Stromdurchlass der Antenne mit dem Multimeter 020331Y prüfen.
Bei abweichenden Werten muss die Antenne ausgetauscht werden.
Werden an der Antenne keine Fehler gefunden, muss die Zündelektronik ausgewechselt werden.
ELE ANL - 12
Vespa GTV 125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis