Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTV 125 Werkstatt-Handbuch Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vespa GTV 125
- Den Antrieb auf den Führungsdorn des Halters
(Teil vom Spezialwerkzeug) setzen. Darauf ach-
ten, dass die konvexe Seite nach oben gerichtet
ist.
- Den Lichtmaschinendeckel komplett mit den La-
gern am Spezialwerkzeug anbringen.
- Die Pumpenwelle komplett mit mechanischer
Dichtung in die Lager einsetzen.
- Mit dem entsprechenden Schlagdorn und der
Presse die Pumpenwelle bis zum Anschlag des
Spezialwerkzeugs in die Lager und den Antrieb
einsetzen.
ANMERKUNG
DEN SCHLAGDORN RICHTIG AM PUMPEN-
LAUFRAD MITTIG AUSRICHTEN. DIE PUM-
PENWELLE UNTER DRUCK SETZEN UND
ÜBERPRÜFEN, DASS DER LICHTMASCHI-
NENDECKEL AUF EINER EBENE DREHT.
WIRD DIESE ANWEISUNG NICHT EINGEHAL-
TEN, KANN DER ANTRIEB BESCHÄDIGT
WERDEN.
- Den Pumpendeckel mit einem neuen O-Ring ein-
bauen.
- Die 3 Befestigungsschrauben mit dem angege-
benen Drehmoment festziehen.
ANMERKUNG
DEN O-RINGS NICHT SCHMIEREN. DIE NICHT-
BEACHTUNG DIESER VORSCHRIFT FÜHRT
ZU EINER VERFORMUNG DES O-RINGS.
Drehmoment-Richtwerte (N*m)
Schrauben Wasserpumpendeckel 3 ÷ 4
Kontrolle der Bauteile
- Überprüfen, dass das Laufrad nicht verschlissen oder eingerissen ist.
- Die Laufradwelle auf Oxydation überprüfen.
- Die Lagersitze und die Keramikdichtung auf Oxydation überprüfen.
- Den Antrieb auf Risse überprüfen und sicherstellen, dass er fest mit der Stahlnabe verbunden ist.
Kühlanlage
KÜHL - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis