Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTV 125 Werkstatt-Handbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor
Den Abstandshalter an der Nockenwelle anbrin-
gen.
- Den Kolben auf den oberen Totpunkt (OT) stel-
len. Hierzu die Markierungszeichen auf dem
Schwungrad und dem Motorgehäuse verwenden.
- Diese Stellung beibehalten und die Kette an der
Antriebsscheibe der Nockenwelle anbringen.
- Die Antriebsscheibe an der Nockenwelle anbrin-
gen. Die Markierung 4V muss dabei auf die Mar-
kierung am Zylinderkopf ausgerichtet sein.
- Das Ausgleichsgewicht anbringen und die ent-
sprechende Befestigungsschraube mit dem vor-
geschriebenen Drehmoment festziehen.
Drehmoment-Richtwerte (N*m)
Schraube Ausgleichsgewicht 7 ÷ 8,5
Den Anschlagring an der Ventilhebermasse auf-
setzen und die Ventilhebernocke an der Nocken-
welle anbringen.
ANMERKUNG
DEN ANSCHLAGRING MIT FETT SCHMIEREN,
UM ZU VERMEIDEN, DASS DIESER HERAUS-
FÄLLT UND MÖGLICHERWEISE INS MOTOR-
INNERE FÄLLT. DIE RÜCKHOLFEDER DES
VENTILHEBERS EINBAUEN. BEI DIESER AR-
BEIT MUSS DIE FEDER UM ETWA 180° GE-
SPANNT WERDEN.
Die Rückhalteglocke einbauen. Zur Orientierung
die Befestigungsschraube des Ausgleichsge-
wichts benutzen.
- Die mittlere Befestigungsschraube mit dem vor-
geschriebenen Drehmoment festziehen.
Drehmoment-Richtwerte (N*m)
Schraube Rückhalteglocke 11 ÷15 Nm
MOT - 48
Vespa GTV 125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis