Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 5824-2 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 5824-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden
GEFAHR
!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Î Vor Herstellen des elektrischen Anschlusses, bei Arbeiten am Gerät und vor dem
Öffnen des Geräts Versorgungsspannung abschalten und gegen Wiedereinschal-
ten sichern.
Î Nur Ausschaltgeräte einsetzen, die gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten ge-
sichert werden können.
Î Bei Einstellarbeiten an spannungsführenden Teilen Abdeckungen nicht entfernen.
Î Rückseitigen Gehäusedeckel nicht öffnen.
Der elektrische Antrieb ist gegen Spritzwasser geschützt (IP 54).
Î Strahlwasser vermeiden.
Berstgefahr des Druckgeräts!
Stellventile und Rohrleitungen sind Druckgeräte. Jedes unsachgemäße Öffnen kann
zum Zerbersten von Stellventil-Bauteilen führen.
Î Vor Arbeiten am Stellventil betroffene Anlagenteile und Ventil drucklos setzen.
Î Aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil Medium entfernen.
Î Empfohlene Schutzausrüstung tragen, vgl. zugehörige Ventildokumentation.
1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Quetschgefahr durch bewegliche Teile!
Bei formschlüssigem Anbau enthält der elektrische Antrieb freiliegende bewegliche Tei-
le (Antriebs- und Kegelstange), die beim Hineingreifen zu Quetschungen führen kön-
nen.
Î Im Betrieb nicht ins Joch greifen.
Î Bei Arbeiten am Stellventil Versorgungsspannung abschalten und gegen Wieder-
einschalten sichern.
Î Lauf der Antriebs- oder Kegelstange nicht durch Einklemmen von Gegenständen
behindern.
1-4
EB 5824-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

58245825

Inhaltsverzeichnis