Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfung Und Reichweite; Fresnel-Zone; Abb. 14 Fresnel-Zone; Abb. 15 Radius R Der Fresnel-Zone In Abhängigkeit Der Entfernung S - Beckhoff KM6551 Dokumentation

Klemmenmodul für funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Dämpfung und Reichweite
4.6.1

Fresnel-Zone

Bei einer Funkübertragung bezeichnet man den Raum zwischen Sende- und Empfangsantenne als Fresnel-
Zone. Die Fresnel-Zone ist ein gedachter Rotationsellipsoid zwischen den Antennen.
Abb. 14: Fresnel-Zone
Im Bereich der Fresnel-Zone wird der Hauptteil der Energie übertragen.
Diese Zone sollte frei von Hindernissen (z. B. Gegenständen, Häuser, Bäume, usw.) sein. Insbesondere
Hindernisse aus Metall wie Schaltschränke, Maschinenteile, Rohrleitungen, Eisenträger usw. behindern die
Ausbildung der Fresnel-Zone besonders!
Jede Behinderung der Fresnel-Zone, dämpft die Übertragung. Ist die Fresnel-Zone z. B. zur Hälfte verdeckt,
so beträgt die Zusatzdämpfung 6 dB, die Feldstärke sinkt also auf die Hälfte des Freiraumwertes. Unter
Umständen ist der Empfang dann gestört oder komplett unterbrochen.
Ist die Fresnel-Zone frei von Hindernissen, wird die sich ausbreitende Funkwelle nur durch die
Freiraumdämpfung gedämpft.
Abb. 15: Radius r der Fresnel-Zone in Abhängigkeit der Entfernung s
KM6551
Version: 2.0.0
Montage und Verdrahtung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis