8.3.2 Geräte-PIN ändern
Der Geräte PIN-Code ist ab Werk auf 0000 eingestellt.
>
Drücken Sie die Taste OK. Es erscheint das Menü
zum Ändern des Geräte-PIN-Codes. (Bild 8-12)
>
Geben Sie nun mittels Zehnertastatur den
aktuellen Geräte PIN-Code ein.
(Werkseinstellung 0000)
>
Geben Sie den gewünschten neuen Geräte PIN-Code
mit der Zehnertastatur ein.
>
Wiederholen Sie die Eingabe.
>
Nachdem Sie auf diese Weise den Geräte PIN-Code
geändert haben, gelangen Sie automatisch zurück
zum Menü Jugendschutz.
Achtung!
Sie dürfen den Geräte PIN-Code nicht vergessen. Ist dieses
doch einmal der Fall, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler!
8.3.3 Modus
>
Schalten Sie die Kindersicherung in dieser Zeile mit
Hilfe der Pfeiltasten rechts/links an oder aus.
8.4 Programmsuche
Beachten Sie bitte:
Welche digitalen Programme Sie mit Ihrem Receiver empfan-
gen können, hängt davon ab in welchem Kabelnetz der
Receiver betrieben wird. Informationen dazu stellt Ihnen Ihr
Kabelnetzbetreiber zur Verfügung.
Damit Ihr Receiver die in Ihrem Kabelnetz vorhandenen digi-
talen Programme wiedergeben kann, müssen Sie einen
Programmsuchlauf durchführen. Dazu haben Sie folgende
Möglichkeiten:
1. Automatische Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um den gesamten
Empfangsfrequenzbereich des Receivers nach Programmen
abzusuchen.
2. Erweiterte Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um einen bestimmten
Frequenz- bzw. Kanalbereich nach Programmen abzusuchen
oder um eine Netzwerksuche durchzuführen.
3. Manuelle Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um gezielt eine bestimmte
Frequenz nach Programmen abzusuchen.
45
(Bild 8-12)