Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DT SWISS SPLINE Technisches Handbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Spokey auf dem Felgennippel anbringen.
Um Beschädigungen des Nippels zu vermeiden,
den Spokey immer ganz auf den Nippel aufschie-
ben.
Bei Laufrädern mit Flachspeichen:
4. Speichenhalter auf die Speiche schieben.
Um Beschädigungen der Speiche zu vermeiden,
Speichenhalter soweit wie möglich in den Spokey
schieben.
5. Speiche ausrichten.
6. Laufrad zentrieren.
®
SPLINE
-Laufräder müssen während des Zentrierens min. vier mal abgedrückt werden. Das erste Abdrücken
sollte bei ca. 50% der maximalen Speichenspannung (siehe
Am Ende der Zentrierarbeiten muss das Laufrad noch einmal abgedrückt werden. Dabei sollten sich die zent-
rierten Werte nicht mehr ändern.
Nach dem letzten Abdrücken muss das Laufrad die Werte gemäss
7. Höhen- und Seitenschlag erneut messen und vorige Schritte bei Bedarf wiederholen.
8. Speichenspannung (siehe
9. Höhen- und Seitenschlag erneut messen und vorige Schritte bei Bedarf wiederholen.
Abschliessende Massnahmen
Bei Bedarf Schlauch und Reifen montieren.
Bei Bedarf Laufrad einbauen.
Kap.6.1,
S.74) prüfen und bei Bedarf erhöhen oder verringern.
®
SPLINE
Technical Manual
Kap.6.1,
S.74) erfolgen.
Kap.6.2, S.74
erfüllen.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis