Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - RUSTA ADVANCED Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARTUNG UND PFLEGE

Das Trampolin wurde aus Qualitätsmaterial in Handarbeit entworfen und hergestellt.
Bei ordnungsgemäßem Umgang und richtiger Wartung verlängert sich die Lebens-
dauer des Trampolins und Schäden werden so reduziert. Befolgen Sie unten stehende
Anweisungen. Dieses Trampolin ist für die Anwendung einer bestimmten Art und Weise
konstruiert und so, dass es einem bestimmten Gewicht standhält. Der Benutzer sollte
Strümpfe tragen oder barfuß sein. Halten Sie das Trampolin außerhalb der Reichweite
von Haustieren, um Risse oder andere Schäden am Tuch zu vermeiden. Überprüfen Sie
vor jedem Gebrauch, ob die Matte verschlissen ist oder ob es lose bzw. beschädigte Teile
gibt. Unter gewissen Umständen ist das Schadensrisiko höher, insbesondere:
• Wenn sich Risse, Brüche oder Löcher in der Matte befi nden.
• Wenn die Matte an Elastizität verliert.
• Wenn sich Nähte lösen oder die Matte verschlissen ist.
• Wenn Teile des Rahmens verbogen oder defekt sind, z. B. die Beine.
• Es ist zu überprüfen, ob alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind, und bei
Bedarf sind sie nachzuziehen.
• Es ist zu überprüfen, dass alle federbelasteten Verbindungen (Sperrbolzen)
unbeschädigt sind und sich während des Spielens nicht lösen können.
• Alle Abdeckungen und scharfen Kanten sind zu überprüfen; bei Bedarf sind die
entsprechenden Teile auszutauschen.
• Überprüfung und Instandhaltung der wichtigsten Teile (Rahmen, Verspannung,
Sprungmatte, Polsterung und Sicherheitsnetz) lenken, zu Beginn jeder Saison
sowie in regelmäßigen Intervallen; es muss darauf hingewiesen werden, dass das
Trampolin bei fehlender Überprüfung zu einer Gefahr werden könnte.
• Freiluft-Trampoline sollten mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die ein
Verschieben durch Wind bei Starkwindbedingungen verhindert (z. B.Stahlanker im
Erdboden oder Gewichte wie Sand- oder Wassersäcke) und/oder windfangende
Elemente, wie Netz und Sprungmatte sollten entfernt werden.
• In bestimmten Ländern kann das Trampolin durch Schneelast und sehr niedrige
Temperaturen während der Winterperiode beschädigt werden. Es wird empfohlen,
den Schnee vom Trampolin zu entfernen und Sprungmatte sowie Sicherheitsnetz im
Innenbereich aufzubewahren;
• Sprungmatte, Polsterung und Sicherheitsnetz sind auf Defekte zu prüfen;
• Kontrolliere das Trampolin vor jedem Gebrauch. Überprüfe, ob das Sicherheitsnetz
sicher befestigt, das Trampolin unbeschädigt und der Kantenschutz richtig
angebracht ist. Tausche abgenutzte, defekte oder fehlende Teile aus.
ACHTUNG! WENN DU EINE DER OBEN AUFGEFÜHRTEN GEFAHREN ENTDECKST
ODER ETWAS ANDERES, DAS EINE VERLETZUNGSGEFAHR DARSTELLT, MUSS DAS
TRAMPOLIN ZERLEGT ODER BEISEITE GESTELLT UND DARF BIS ZUR BEHEBUNG
DES PROBLEMS/DER PROBLEME NICHT MEHR BENUTZT WERDEN.
AUFBEWAHRUNG
Wenn das Trampolin längere Zeit nicht benutzt wird, z. B. in den Wintermonaten, sollte es
abgebaut und in einem trockenen Bereich, geschützt vor Wetter und Wind, aufbewahrt werden.
IM_759013120202_Trampoline_Advanced_457x366cm_v3.indd 39
39
2021-01-27 17:47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

759013120202

Inhaltsverzeichnis