Digitaler Optokoppler-Ausgang: Status;
Mit externer Betriebsspannung U
OK+
max. 30 V DC;
Siehe auch Grafik Externe Beschaltung
Pulsweitenmodulierter Optokoppler-Ausgang:
Messwertausgabe;
Mit externer Betriebsspannung U
M-, M+
max. 30 V DC;
Siehe auch Grafik Externe Beschaltung
Externe Beschaltung der Optokoppler-Ausgänge
a) Ausgang M+, M-
b) Ausgang OK+, OK-
Dieser digitale Ausgang ist in gleicher Weise wie der Ausgang
M+, M- zu beschalten.
Der Zustand des Ausgangs kann der Tabelle Alarmmeldungen
entnommen werden.
Werkseinstellung
Fester Ansprechwert R
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme ist eine Kontrolle des ordnungsgemäßen
Anschlusses des A-ISOMETER®s erforderlich
Führen Sie eine Funktionsprüfung mittels eines ech-
ten Isolationsfehlers R
einen dafür geeigneten Widerstand.
TBP106023deen / 09.2009
beschalten:
B
beschalten:
B
Ω
: 100 k
an
.
gegen Erde durch, ggf. über
F
Digital optocoupler output: Status;
Connect to external operating voltage U
OK+
max. 30 V DC;
Also refer to the graphic external circuitry.
Pulse-width-modulated optocoupler output: Meas-
ured value output;
Connect to external operating voltage U
M-, M+
max. 30 V DC;
Also refer to the graphic external circuitry.
External circuitry of the optocoupler outputs
a) Output M+, M-
b) Output OK+, OK-
This digital output can be wired in the same way as output M+, M-
.
Refer to the table alarm messages for details about the status of
the output.
Factory setting
Permanently set response value R
Commissioning
Prior to commissioning, check proper connection of the
A-ISOMETER®.
It is recommended to carry out a functional test using
a genuine earth fault, e.g. via a suitable resistance !
A-ISOMETER® iso-F1 (IR155)
:
B
:
B
95 % > 50 MΩ
5 % = 0 kΩ
Ω
: 100 k
an
5