Herunterladen Diese Seite drucken

Kettenbremse Lösen; Kraftstoff Mischen Und Motorsäge Betanken - Stihl MS 462 C-M R Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 462 C-M R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken
7.2
Kettenbremse lösen
► Handschutz mit der linken Hand in Richtung
Benutzer ziehen.
Der Handschutz rastet hörbar ein. Die Ketten‐
bremse ist gelöst.
8
Kraftstoff mischen und
Motorsäge betanken
8.1
Kraftstoff mischen
Der für diese Motorsäge notwendige Kraftstoff
besteht aus einem Gemisch aus Zweitakt-
Motoröl und Benzin, im Mischungsverhältnis
1:50.
STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff
STIHL MotoMix.
Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein
STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐
leistungs-Motoröl der Klassen JASO FB, JASO
FC, JASO FD, ISO-L-EGB, ISO-L-EGC oder
ISO-L-EGD verwendet werden.
STIHL schreibt das Zweitakt-Motoröl STIHL HP
Ultra oder ein gleichwertiges Hochleistungs-
Motoröl vor, um die Emissionsgrenzwerte über
die Maschinenlebensdauer gewährleisten zu
können.
► Sicherstellen, dass die Oktanzahl des Benzins
mindestens 90 ROZ beträgt und der Alkohol‐
anteil des Benzins nicht höher als 10 % ist.
► Sicherstellen, dass das verwendete Zwei‐
takt‑Motoröl die Anforderungen erfüllt.
► Abhängig von der gewünschten Menge an
Kraftstoff, die richtigen Mengen an Zweitakt-
Motoröl und Benzin im Mischungsverhältnis
1:50 ermitteln. Beispiele für Kraftstoff-Misch‐
ungen:
– 20 ml Zweitakt-Motoröl, 1 l Benzin
– 60 ml Zweitakt-Motoröl, 3 l Benzin
– 100 ml Zweitakt-Motoröl, 5 l Benzin
► Zuerst Zweitakt-Motoröl, dann Benzin in einen
sauberen, für Kraftstoff zugelassenen Kanister
einfüllen.
► Kraftstoff durchmischen.
0458-787-7521-B.VA0.M20.
8.2
Motorsäge betanken
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Motorsäge abkühlen lassen.
► Motorsäge so auf eine ebene Fläche legen,
dass der Kraftstofftank-Verschluss nach oben
zeigt.
► Bereich um den Kraftstofftank-Verschluss mit
einem feuchten Tuch reinigen.
► Bügel des Kraftstofftank-Verschlusses auf‐
klappen.
WARNUNG
■ Während der Arbeit oder in sehr warmer
Umgebung erwärmt sich die Motorsäge.
Abhängig von der Art des Kraftstoffs, der
Höhe, der Umgebungstemperatur und der
Temperatur der Motorsäge dehnt sich der
Kraftstoff aus und im Kraftstofftank kann Über‐
druck entstehen. Wenn der Kraftstofftank-Ver‐
schluss geöffnet wird, kann Kraftstoff heraus‐
spritzen und sich entzünden. Der Benutzer
kann schwer verletzt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Motorsäge abkühlen lassen bevor der Kraft‐
stofftank-Verschluss geöffnet wird.
► Kraftstofftank-Verschluss langsam und nicht
in einem Zug öffnen.
► Kraftstofftank-Verschluss ca. 1/8 Umdre‐
hung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Falls der Kraftstofftank unter Druck steht, baut
sich der Überdruck hörbar ab.
► Wenn der Überdruck vollständig abgebaut ist:
Kraftstofftank-Verschluss so lange gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierungen
am Kraftstofftank-Verschluss und am Kraft‐
stofftank miteinander fluchten.
► Kraftstofftank-Verschluss abnehmen.
deutsch
15

Werbung

loading