Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 462 C-M R Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 462 C-M R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Sicherheitshinweise
► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhänd‐
ler aufsuchen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
die Motorsäge entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstörung
auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
■ Falls die umlaufende Sägekette auf einen har‐
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
■ Wenn der Gashebel losgelassen wird, läuft die
Sägekette noch kurze Zeit weiter. Die sich
bewegende Sägekette kann Personen schnei‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Warten, bis die Sägekette nicht mehr läuft.
1
2
WARNUNG
■ Falls unter Spannung stehende Gegenstände
gesägt werden, kann die Führungsschiene
eingeklemmt werden. Der Benutzer kann die
Kontrolle über die Motorsäge verlieren und
schwer verletzt werden.
► Zuerst einen Entlastungsschnitt in die Druck‐
seite (1) sägen, dann einen Trennschnitt in
die Zugseite (2) sägen.
4.9
Reaktionskräfte
4.9.1
Rückschlag
0458-787-7521-B.VA0.M20.
Ein Rückschlag kann durch folgende Ursachen
entstehen:
– Die umlaufende Sägekette trifft im Bereich um
das obere Viertel der Spitze der Führungs‐
schiene auf einen harten Gegenstand und
wird schnell abgebremst.
– Die umlaufende Sägekette ist an der Spitze
der Führungsschiene eingeklemmt.
Die Kettenbremse kann einen Rückschlag nicht
verhindern.
Falls ein Rückschlag entsteht, kann die Motor‐
säge in Richtung des Benutzers hochge‐
schleudert werden. Der Benutzer kann die
Kontrolle über die Motorsäge verlieren und
2
schwer verletzt oder getötet werden.
► Motorsäge mit beiden Händen festhalten.
► Körper aus dem verlängerten Schwenkbe‐
1
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐
► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel
► Mit einer richtig geschärften und richtig
► Eine rückschlagreduzierte Sägekette ver‐
► Eine Führungsschiene mit einem kleinen
► Mit Vollgas sägen.
■ Bei einem Rettungseinsatz kann es erforder‐
lich sein, dass mit der Spitze der Führungs‐
schiene gearbeitet wird. Falls mit der Spitze
der Führungsschiene gearbeitet wird, ist die
Gefahr eines Rückschlags größer. Der Benut‐
zer kann die Kontrolle über die Motorsäge ver‐
lieren und schwer verletzt oder getötet wer‐
den.
► Sicherstellen, dass der Benutzer für Ret‐
WARNUNG
reich der Motorsäge fernhalten.
leitung beschrieben ist.
der Spitze der Führungsschiene arbeiten.
gespannten Sägekette arbeiten.
wenden.
Schienenkopf verwenden.
tungseinsätze mit einer Motorsäge ausgebil‐
det ist.
deutsch
9

Werbung

loading