Herunterladen Diese Seite drucken

Nach Dem Arbeiten; Transportieren; Motorsäge Transportieren; Aufbewahren - Stihl MS 462 C-M R Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 462 C-M R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Am Ende des Schnitts das Gewicht der Motor‐
säge auffangen.

12 Nach dem Arbeiten

12.1
Nach dem Arbeiten
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Motorsäge abkühlen lassen.
► Falls die Motorsäge nass ist: Motorsäge trock‐
nen lassen.
► Motorsäge reinigen.

► Luftfilter reinigen.

► Führungsschiene und Sägekette reinigen.
► Muttern am Kettenraddeckel lösen.
► Spannschraube 2 Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Die Sägekette ist entspannt.
► Muttern am Kettenraddeckel anziehen.
► Schnitttiefenbegrenzer so einstellen, dass er
die gesamte Führungsschiene abdeckt.

13 Transportieren

13.1
Motorsäge transportieren
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Schnitttiefenbegrenzer so einstellen, dass er
die gesamte Führungsschiene abdeckt.
Motorsäge tragen
► Motorsäge mit der rechten Hand so am Griff‐
rohr tragen, dass die Führungsschiene nach
hinten zeigt.
Motorsäge in einem Fahrzeug transportieren
► Motorsäge so sichern, dass die Motorsäge
nicht umkippen und sich nicht bewegen kann.

14 Aufbewahren

14.1
Motorsäge aufbewahren
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Schnitttiefenbegrenzer so einstellen, dass er
die gesamte Führungsschiene abdeckt.
► Motorsäge so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsäge ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
– Die Motorsäge ist sauber und trocken.

15 Reinigen

15.1
Motorsäge reinigen
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Motorsäge abkühlen lassen.
► Motorsäge mit einem feuchten Tuch oder
STIHL Harzlöser reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
22
► Haubenverschlüsse (1) 1/4 Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
► Haube (2) abnehmen.
► Kettenraddeckel abbauen.
► Zylinderrippen und Innenseite der Haube mit
einem Pinsel, einem feuchten Tuch oder
STIHL Harzlöser reinigen.
► Bereich um das Kettenrad mit einem feuchten
Tuch oder STIHL Harzlöser reinigen.
► Haube (2) aufsetzen.
► Haubenverschlüsse (1) so lange im Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis ein Klick zu hören ist.
Die Haubenverschlüsse (1) sind verriegelt.
► Kettenraddeckel anbauen.
15.2
Führungsschiene und Säge‐
kette reinigen
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Schnitttiefenbegrenzer abbauen.
► Führungsschiene und Sägekette abbauen.
1
► Öleintrittsbohrung (1), Ölaustrittskanal (2), und
Nut (3) mit einem Pinsel, einer weichen Bürste
oder STIHL Harzlöser reinigen.
► Sägekette mit einem Pinsel, einer weichen
Bürste oder STIHL Harzlöser reinigen.
► Führungsschiene und Sägekette anbauen.
► Schnitttiefenbegrenzer anbauen.
15.3
Luftfilter reinigen
Im Luftfilter kann sich sehr feiner Staub sam‐
meln. Der Staub kann den Luftfilter zusetzen und
durch Abbürsten oder Ausklopfen nicht entfernt
werden. Der Luftfilter muss mit einem Reini‐
gungsmittel gereinigt werden.
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
12 Nach dem Arbeiten
1
1
2
0458-787-7521-B.VA0.M20.
3
3

Werbung

loading