Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Schutzabstände Zu Mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten - Dräger Infinity Acute Care Sytem Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
a) Feldstärken von stationären Sendern wie zum Beispiel Basisstationen für Funktelefone (mobil/schnurlos)
und Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM- Rundfunk- und Fernsehsendern können the-
oretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Zur Einschätzung der elektromagnetischen Umgebung in
Bezug auf stationäre HF-Sender sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezo-
gen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzort des Geräts (Infinity Acute Care System) den
oben angegebenen Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das Gerät (Infinity Acute Care System)
beobachtet werden, um den normalen Betrieb nachzuweisen. Wird ein ungewöhnliches Verhalten fest-
gestellt, können zusätzliche Maßnahmen notwendig sein, zum Beispiel das Gerät (Infinity Acute Care
System) anders auszurichten oder einen anderen Aufstellort zu wählen.
b) Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz müssen die Feldstärken unter 3 V/m liegen.
1) In diesem Kontext ist Anwender zu verstehen als die "verantwortliche Organisation".
Empfohlene Schutzabstände zu mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtun-
Das Gerät (Infinity Acute Care System) ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung be-
stimmt, in der die ausgestrahlten HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender
Geräts (Infinity Acute Care System) kann zur Verhinderung elektromagnetischer Interferenz durch Einhal-
tung eines Schutzabstands zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern)
und dem Gerät (Infinity Acute Care System) beitragen. Der Schutzabstand muss dabei, wie nachfolgend
empfohlen, der maximalen Leistungsabgabe der jeweiligen Kommunikationeinrichtung entsprechen.
Maximale Leis-
tungsabgabe
des Senders
150 kHz bis 80 MHz:
W
0,01
0,1
1
10
100
Bei Sendern, deren maximale Leistungsabgabe oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Schutzabstand
d in Metern (m) durch Anwendung der für die Frequenz des Senders zutreffenden Gleichung ermittelt werden,
wobei P die maximale Nenn-Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des Senderher-
stellers ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagneti-
scher Größen wird durch Absorption und Reflexion durch Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
1) In diesem Kontext ist Anwender zu verstehen als die "verantwortliche Organisation".
58
gen und dem Gerät (Infinity Acute Care System)
Schutzabstand entsprechend der Frequenz des Senders
d = [ 3.5
]
P
3
0,1
0,4
1,2
3,8
12
Gebrauchsanweisung - Infinity
m
80 MHz bis 800 MHz:
d = [ 3.5
]
P
3
0,1
0,4
1,2
3,8
12
®
Acute Care System - Infinity
des
1)
800 MHz bis 2,5 GHz:
d = [ 7
]
P
3
0,2
0,7
2,3
7,4
23
®
Medical Cockpits

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis