Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – webConfig-Tool
Schalteingänge konfigurieren
Ä Wählen Sie die Funktion des Schalteingangs in der Liste Funktion:
• Keine Funktion
• Start/Stopp-Messung
• Preset einlernen
• Preset zurücksetzen
Ä Konfigurieren Sie das Zeitverhalten; siehe "Zeitverhalten-Funktionen der Schaltein-/ausgänge".
Ä Speichern Sie die Konfiguration der Schalteingänge im Gerät.
Klicken Sie das Symbol 
BPS
3xxi
SM 100 D
Bild 9.7:
Konfiguration der Schalteingänge
Zeitverhalten-Funktionen der Schaltein-/ausgänge
Die Zeitverhalten-Funktionen (z. B. Einschaltverzögerung) können nur mit dem webConfig-Tool konfiguriert
werden.
• Einschaltverzögerung
Mit dieser Einstellung wird der Ausgangsimpuls um die spezifizierte Zeit (in ms) verzögert.
• Einschaltdauer
Definiert die Einschaltdauer für den Schalteingang. Eine eventuell aktivierte Ausschaltfunktion hat dann
keine Wirkung mehr.
Wird der Ausgang vor Ablauf der Einschaltverzögerung über das Ausschaltsignal deaktiviert, so er-
scheint nach der Einschaltverzögerung nur ein kurzer Puls am Ausgang.
• Entprellzeit
Parameter zur Einstellung der Software-Entprellzeit für den Schalteingang. Die Definition einer Entprell-
zeit verlängert die Signaldurchlaufzeit entsprechend.
Hat dieser Parameter den Wert 0, so findet keine Entprellung statt. Andernfalls entspricht der einge-
stellte Wert der Zeit (in ms), die das Eingangssignal stabil anstehen muss.
• Ausschaltverzögerung
Dieser Parameter gibt die Dauer der Ausschaltverzögerung (in ms) an.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
.
BPS 307i
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis