Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
• Die Aktualisierungsrate (50 µs bis 2 ms) der Messwerte an der SSI-Schnittstelle ist über das
webConfig-Tool konfigurierbar. Werkseinstellung: 2 ms.
Die Aktualisierungsrate beschreibt, wie schnell die Daten auf der SSI-Schnittstelle durch aktuelle Daten
ersetzt werden. Der Messwert wird unabhängig von der CLOCK-Frequenz aktualisiert.
4
1
5
2
1
CLOCK
2
DATA
3
Takt-Sequenz
4
Erste HIGH-LOW Flanke
5
Wechsel LOW-Pegel auf HIGH-Pegel
6
Ruhepegel (HIGH)
7
T
(1/f
)
SSI
SSI
8
T
 = 20 µs bzw. 30 µs
m
9
MSB
10 LSB (0)
Bild 8.1:
Ablaufdiagramm SSI-Datenübertragung
HINWEIS
Wird das Austakten der Daten für länger als t
beim nächsten Takt ein komplett neuer Übertragungszyklus.
Wird ein neuer Übertragungszyklus gestartet, bevor die Zeit t
hergehende Wert erneut ausgegeben.
HINWEIS
Werkseinstellung: nur positive Positions- und Geschwindigkeitswerte bei SSI!
Ä Die SSI-Schnittstelle kann in der Werkseinstellung nur positive Positions- und Geschwindig-
keitswerte darstellen.
Werden aufgrund der Orientierung des BPS zum BCB oder der Zählrichtung negative Aus-
gabewerte ermittelt, so wird der Wert 0 auf der SSI-Schnittstelle ausgegeben!
Bei einem Zahlenüberlauf werden alle Datenbits auf 1 gesetzt.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
7
9
3
 = 20 µs bzw. t
m
BPS 307i
6
10
8
 = 30 µs unterbrochen, so beginnt
m
abgelaufen ist, so wird der vor-
m
9
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis