Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Schaltein-/ausgang
Das BPS verfügt über zwei frei programmierbare, opto-entkoppelte Schaltein-/ausgänge SWIO1 und
SWIO2.
• Mit den Schalteingängen lassen sich verschiedene interne Funktionen des BPS aktivieren (z. B. Mes-
sung Stopp/Start, Preset Teach, Preset Reset).
• Die Schaltausgänge dienen zur Zustandssignalisierung des BPS und zur Realisierung externer Funkti-
onen unabhängig von der übergeordneten Steuerung (z. B. Positionswert-/Geschwindigkeitswert ungül-
tig, außerhalb Positions-und Geschwindigkeitsgrenzwert, Gerätefehler).
• Die Steuerung kann Schaltein-/ausgänge als digitale I/Os verwenden.
Wenn keine interne BPS Funktion mit den Schaltein-/ausgängen verbunden ist, können die Ports wie
zwei Eingänge, zwei Ausgänge oder wie ein Eingang und ein Ausgang einer digitalen I/O-Baugruppe
angesprochen werden.
HINWEIS
Die Funktion als Eingang oder Ausgang wird über das Konfigurations-Tool webConfig einge-
stellt (KONFIGURATION > GERÄT > Schaltein-/ausgänge, siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion
KONFIGURATION").
HINWEIS
Maximaler Eingangsstrom
Ä Der Eingangsstrom des jeweiligen Schalteingangs beträgt maximal 8 mA.
HINWEIS
Maximale Belastung der Schaltausgänge
Ä Belasten Sie den jeweiligen Schaltausgang des BPS im Normalbetrieb maximal mit 60 mA
bei + 18 ... 30 VDC.
Ä Jeder konfigurierte Schaltausgang ist kurzschlussfest.
HINWEIS
Die beiden Schaltein-/ausgänge SWIO1 und SWIO2 sind standardmäßig wie folgt konfiguriert:
Schaltausgang SWIO1: Positionswert ungültig
Schalteingang SWIO2: Preset Teach
HINWEIS
SWIO1 und SWIO2 als Schaltausgang
Ä An die Ausgänge des BPS (SWIO1 und SWIO2) dürfen keine Schaltausgänge von externen
Sensoren/Geräten angeschlossen werden.
Andernfalls kann es zum Fehlverhalten des Schaltausgangs des BPS kommen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis