Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barcodeband; Allgemeines - Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
3.4

Barcodeband

3.4.1

Allgemeines

Das Barcodeband (BCB) wird in unterschiedlichen Varianten geliefert:
• Barcodeband BCB G40 ... im 40 mm Raster
Code128 mit Zeichensatz C, um 4 Stellen aufsteigend (z. B. 000004, 000008,  ... )
• Barcodeband BCB G30 ... im 30 mm Raster
Code128 mit Zeichensatz C, um 3 Stellen aufsteigend (z. B. 000003, 000006,  ... )
Ein Barcodeband besteht aus aneinandergereihten einzelnen Positionslabels in einem der beiden Raster.
Zum Trennen von BCB sind definierte Schnittkanten vorgesehen.
Das BCB wird aufgerollt geliefert. Auf einer Rolle befinden sich bis zu 300 m BCB mit der Wickelrichtung
von außen nach innen (kleinste Zahl außenliegend). Wird mehr als 300 m BCB bestellt, so wird die Ge-
samtlänge in Rollen von maximal 300 m aufgeteilt.
Standard-Barcodebänder in festen Längenabstufungen sowie Sonder-Barcodebänder mit individuellem
Bandanfangswert, Bandendewert, individueller Länge und Höhe finden Sie auf der Leuze Website im Zu-
behör der BPS 300-Geräte.
Für Sonder-Barcodebänder steht auf der Leuze Website unter den Geräten BPS 300 – Register Zubehör
ein Eingabeassistent zur Verfügung. Der Eingabeassistent unterstützt bei der Eingabe der individuellen
Banddaten und erstellt ein Anfrage- bzw. Bestellformular mit der korrekten Artikelnummer und Typenbe-
zeichnung.
HINWEIS
Nur ein BCB-Typ pro Anlage!
Ä Verwenden Sie in einer Anlage entweder nur BCB G30 ... im 30 mm Raster oder nur
BCB G40 ... im 40 mm Raster.
Werden unterschiedliche BCB G30 ... bzw. BCB G40 ...-Typen in einer Anlage verwendet,
kann das BPS keine genaue Positionsbestimmung sicherstellen.
HINWEIS
BPS für den verwendeten BCB-Typ konfigurieren!
Ä Der verwendete BCB-Typ muss im webConfig-Tool mit dem Parameter Bandauswahl einge-
stellt werden; siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion KONFIGURATION".
Ä Das BPS ist bei der Auslieferung für BCB G40 ... im 40 mm Raster eingestellt.
Wird das BCB G30 ... im 30 mm Raster verwendet, muss die Bandauswahl in der BPS-Kon-
figuration angepasst werden.
Ä Entspricht der verwendete BCB-Typ nicht der im BPS konfigurierten Bandauswahl, kann das
BPS keine genaue Positionsbestimmung vornehmen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis