Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Des Webconfig-Tools; Übersicht - Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – webConfig-Tool
Browserverlauf löschen
Der Cache des Internet-Browsers ist zu löschen, wenn unterschiedliche Gerätetypen oder Geräte mit un-
terschiedlicher Firmware an das webConfig-Tool angeschlossen wurden.
Ä Löschen Sie Cookies und temporäre Internet- und Website-Daten aus dem Browser-Cache bevor Sie
das webConfig-Tool starten.
Begrenzung der Firefox-Sessions ab Version 30.0 und höher beachten
Wird die begrenzte Anzahl der Firefox-Sessions überschritten, kann das BPS eventuell nicht mehr über
das webConfig-Tool angesprochen werden.
Ä Verwenden Sie nicht die Refresh-Funktionen des Internet-Browsers:
[Shift] [F5] bzw. [Shift] + Mausklick
9.3

Kurzbeschreibung des webConfig-Tools

9.3.1
Übersicht
Betriebsmodi
Für Konfigurationen mit dem webConfig-Tool können Sie zwischen den folgenden Betriebsmodi umschal-
ten:
• Prozess
Das BPS ist mit der Steuerung verbunden.
• Die Prozess-Kommunikation zur Steuerung wird aktiviert.
• Die Schaltein-/ausgänge werden aktiviert.
• Konfigurations- und Diagnosefunktionen vorhanden, nicht änderbar.
• Funktion PROZESS vorhanden.
• Justage- und Wartungsfunktionen nicht vorhanden.
• Service
• Die Prozess-Kommunikation zur Steuerung wird unterbrochen.
• Die Schaltein-/ausgänge werden deaktiviert.
• Die Konfiguration kann geändert werden.
• Funktion PROZESS nicht vorhanden.
• Justage-, Konfigurations-, Diagnose- und Wartungsfunktionen vorhanden.
Betriebsmodus Prozess
Das webConfig-Tool hat im Betriebsmodus Prozess die folgenden Hauptmenüs bzw. Funktionen:
• PROZESS
Kontrolle und Speichern der aktuellen Lesedaten im Prozessbetrieb (siehe Kapitel 9.3.2 "Funktion
PROZESS").
• Tabellarische Anzeige der folgenden Werte:
Scannummer, Position, Geschwindigkeit, Lesequalität, Abstand vom BCB, Info zu Steuerlabel
• KONFIGURATION (siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion KONFIGURATION")
Informationen zur aktuellen BPS-Konfiguration – keine Änderung der Konfiguration:
• Anzeige der Ausgabemodule (Werteformatierung)
• Auswahl des verwendeten Barcodebandes (30 mm Raster oder 40 mm Raster)
• Anzeige der Bandwertkorrektur (Abweichung des BCB von der Skalierung)
• Anzeige der Gerätekomponenten (Schaltein-/ausgänge, Display)
• Datenbearbeitung (Positions-/Geschwindigkeitserfassung bzw. -überwachung, Datenaufbereitung)
• Anzeige der Warnschwelle und der Fehlerschwelle für die Lesequalität
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis