Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – webConfig-Tool
Betriebsmodus Service
Im Betriebsmodus Service hat das webConfig-Tool zusätzlich die folgenden Hauptmenüs bzw. Funktionen:
• JUSTAGE (siehe Kapitel 9.3.3 "Funktion JUSTAGE")
• Anzeige der folgenden Werte:
Scannummer, Position, Geschwindigkeit, Qualität, Abstand, Anzahl Labels im Scanstrahl
• Grafische Anzeigen zu den folgenden Werten:
Position, Geschwindigkeit, Qualität
• KONFIGURATION (siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion KONFIGURATION")
• Konfiguration der Ausgabemodule (Werteformatierung)
• Konfiguration von Gerätekomponenten (Schaltein-/ausgänge, Display)
• Auswahl des verwendeten Barcodebandes
• Konfiguration der Datenbearbeitung (Positions-/Geschwindigkeitserfassung bzw. -überwachung,
Datenaufbereitung)
• Konfiguration der Warnschwelle und der Fehlerschwelle für die Lesequalität
• DIAGNOSE (siehe Kapitel 9.3.5 "Funktion DIAGNOSE")
• Ereignisprotokollierung von Warnungen und Fehlern.
• WARTUNG (siehe Kapitel 9.3.6 "Funktion WARTUNG")
• Aktualisierung der Firmware
• Benutzerverwaltung
• Backup/Restore
9.3.2

Funktion PROZESS

Die Funktion PROZESS dient zur Kontrolle der aktuellen Messdaten im Betriebsmodus Prozess.
Die Messergebnisse werden tabellarisch ausgegeben – als reine Monitor-Ausgabe.
Über das Symbol Pause/Start kann die Monitor-Aufzeichnung unterbrochen und wieder fortgesetzt wer-
den.
BPS
3xxi
SM 100 D
Bild 9.2:
webConfig-Funktion PROZESS
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis