Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
000040
Leuze
1
Scanstrahl
2
Steuerbarcode Mitte
3
BPS Mitte
4
Bewegungsrichtung
Bild 3.13:
Umschaltposition beim Steuerbarcode MVS zur BCB-Umschaltung
3.4.3

Markenlabel

Bezeichnung: BCB G30 ... ML ... oder BCB G40 ... ML ...
Markenlabel, die an den entsprechenden Stellen über das Barcodeband geklebt werden, lassen sich zum
Auslösen unterschiedlicher Funktionen in der übergeordneten Steuerung einsetzen. Das BPS erkennt die
definierten Markenlabel im Scanstrahl, dekodiert sie und stellt sie der Steuerung bereit.
HINWEIS
Distanz zwischen zwei Markenlabeln!
Ä Stellen Sie sicher, dass sich immer nur ein Markenlabel (oder Steuerbarcode) im Scanstrahl
befindet.
Die minimale Distanz zwischen zwei Markenlabeln ist durch den Abstand des BPS vom Bar-
codeband und die daraus resultierenden Länge des Scanstrahls festgelegt.
Definition des Markenlabels
Als Markenlabel sind folgende Buchstaben-Zahlen-Kombinationen möglich:
• AA1
• BB1
• CC1
• DD1
• EE1
• FF1
• GG1
Markenlabel sind folgendermaßen ausgeführt:
• Farbe rot
• Höhe 47 mm
• im Rastermaß 40 mm (BCB G40 ... ML)
• im Rastermaß 30 mm (BCB G30 ... ML)
• Code 128 B
Markenlabel sind Einzellabel und werden in einer Verpackungseinheit von 10 Stück geliefert.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
000044
G40
Leuze
G40
2
000048
Leuze
G40
Leuze
4
3
BPS 307i
0150000
015004
G40
Leuze
G40
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis