Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
HINWEIS
Lücken im Barcodeband!
Ä Vermeiden Sie blanke und hochglänzende Flächen.
Ä Halten Sie die Lücke zwischen den beiden Barcodebändern und dem Steuerbarcode so ge-
ring wie möglich.
Messwertumschaltung zwischen zwei Barcodebändern mit unterschiedlichen Wertebereichen
Mit dem Steuerbarcode MVS bzw. MV0 wird zwischen zwei Barcodebändern umgeschaltet.
HINWEIS
1 m Differenz der Barcodepositionswerte zur korrekten Messwertumschaltung!
Ä Stellen Sie bei unterschiedlichen BCB-Wertebereichen sicher, dass zwischen dem vorlau-
fenden Positionsbarcode (vor dem Steuerbarcode) und dem nachfolgenden Positionsbar-
code (nach dem Steuerbarcode) der Positionswert einen Werteabstand von mindestens 1 m
hat.
Wird der Mindestabstand zwischen den Barcodewerten nicht eingehalten, kann die Positi-
onsermittlung gestört sein.
ð Beispiel (BCB im 40 mm Raster): Wenn der letzte Positionsbarcode auf dem BCB vor dem
Steuerbarcode 75120 ist, muss der nachfolgende Positionsbarcode auf dem BCB nach dem
Steuerbarcode mindestens 75220 sein.
• Das Ende des vorlaufenden Barcodebandes und der Anfang des nachlaufenden Barcodebandes kön-
nen mit völlig verschiedenen Positionsbarcodes enden bzw. beginnen.
• Die Positionswertumschaltung mittels Steuerbarcode erfolgt immer an der gleichen Position, d. h. sie
funktioniert zur Umschaltung vom vorlaufenden auf das nachlaufende Band und umgekehrt.
• Erreicht die Mitte des BPS an der Übergangsposition den Steuerbarcode, wird auf das zweite BCB um-
geschaltet, vorausgesetzt, das BPS hat das nächste Positionslabel im Scanstrahl.
Damit ist der ausgegebene Positionswert immer einem BCB eindeutig zugeordnet.
HINWEIS
Wenn das BPS bei Erreichen der Umschaltposition den neuen BCB-Abschnitt nicht erfasst,
hängt die Positionswert-Ausgabe vom verwendeten Steuerbarcode ab.
Steuerbarcode MVS: Über die Mitte des MVS-Labels hinaus wird für die halbe Labelbreite der
Positionswert des ersten BCB ausgegeben.
Steuerbarcode MV0: Ab der Mitte des MV0-Labels wird kein Positionswert mehr ausgegeben.
• Beim Überfahren des Steuerlabels wird der neue BCB-Wert in Bezug auf die Geräte- bzw. Label-Mitte
ausgegeben.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis