Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsüberwachung Mit Schaltausgang Konfigurieren; Bandauswahl Über Webconfig-Tool Einstellen; Konfiguration Über Die Schalter Der Anschlusshaube - Leuze BPS 307i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
8.4
Geschwindigkeitsüberwachung mit Schaltausgang konfigurieren
Ä Stellen Sie die Parameter für die Geschwindigkeitsüberwachung über das webConfig-Tool oder über
die Anschlusshaube MS 307 bzw. MK 307 ein.
ð Einstellung über webConfog-Tool:
ð Funktion Schaltausgang: KONFIGURATION > GERÄT > Schaltein-/ausgänge (siehe Kapitel 9.3.4
"Funktion KONFIGURATION")
ð Geschwindigkeitsgrenzwerte: KONFIGURATION > DATENBEARBEITUNG > Geschwindigkeit >
Überwachung (siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion KONFIGURATION")
ð Einstellung über Anschlusshaube MS 397/MK 397 (siehe Kapitel 8.6 "Konfiguration über die Schalter
der Anschlusshaube")
HINWEIS
Geräte mit Anschlusshaube KB 307 können nur über das webConfig-Tool konfiguriert werden.
8.5
Bandauswahl über webConfig-Tool einstellen
Ä Stellen Sie im webConfig-Tool (KONFIGURATION > MESSDATEN > Barcodeband) den Parameter
Bandauswahl entsprechend dem verwendeten Barcodeband-Raster ein (siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion
KONFIGURATION").
• 30 mm Raster
• 40 mm Raster
8.6
Konfiguration über die Schalter der Anschlusshaube
Über die Bedienelemente der Anschlusshaube MS 307 bzw. MK 307 können Sie folgende Einstellungen
konfigurieren:
• Auflösung Positionswert
• Datenkodierung der Messwerte: Gray oder Binär
• Geschwindigkeitsüberwachung über Schaltausgang (SWIO1)
HINWEIS
Die Einstellungen, die über die Bedienelemente der Anschlusshaube vorgenommen werden,
können alternativ über das webConfig-Tool konfiguriert werden; siehe Kapitel 9.3.4 "Funktion
KONFIGURATION". Dazu muss der Drehschalter S2 auf Schalterstellung 0 stehen.
Steht der Drehschalter S2 auf Schalterstellung 0, wird der Schiebeschalter S1 nicht ausgewer-
tet.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BPS 307i
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 300iBps 300i sm 100 d hBps 301iBps 301i sm 100Bps 301i sm 100 dBps 301i sm 100 d h

Inhaltsverzeichnis