4.3
Stecker an Schaltgeräteunterseite anschließen
ACHTUNG
Anlage freischalten!
Sicherstellen, dass die elektrischen Komponen-
ten während der Arbeiten von der Spannungs-
versorgung getrennt sind.
Kabel mit Stecker passend kürzen und/oder verlängern.
Zur Verlängerung (max. 30m) ausschließlich passendes
Kabelverlängerungsset (Art.-Nr. 80889, 80890, 80891)
verwenden. Zum Kürzen wie folgt vorgehen:
Kabel heranführen, 5 cm Reserve abmessen.
Mit Kombizange abschneiden. Kabelmantel ca. 3 cm
vor dem Kabelende abisolieren.
Mutter von Kabelverschnitt abziehen und auf freige-
legte Adern aufschieben.
Adern in seitliche Aussparungen umbiegen,
dann bündig abschneiden.
Übrige Montage kann werkzeuglos erfolgen.
Motor (Rückstauklappe) anschließen
Kabel von Motor an mittleren (kleinen) Stecker heranfüh-
ren.
Mutter (Stecker) und Schutzkappe abnehmen.
Kabel Pfeil auf Pfeil ausrichten und aufstecken.
Stecker so festziehen, dass Distanzring bündig
anschließt. Wenn kein Distanzring vorhanden ist,
Anzugsdrehmoment von 1 Nm beachten.
Bei korrektem Drehmoment beträgt der Spalt zwischen
Mutter und Sechskantkorpus 1-2 mm, wenn kein Distanz-
ring vorhanden ist.
Optische Sonde(n) anschließen
Analog wie bei Motor (Rückstauklappe) vorgehen, dabei
aber angrenzende(n) Stecker verwenden.
Pumpen anschließenn
Analog wie bei Motor (Rückstauklappe) vorgehen, dabei
aber linken Stecker verwenden.
8 / 84
016-004_01