Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Q2 MONOCHROM Anleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
MESSWERTSPEICHERUNG IM AF-BETRIEB
 Bei gedrückter Zoom/Lock-Taste sind die Messfunktionen je nach
Einstellung wie folgt verteilt:
Menü-Einstellung
AF-L + AE-L
AF-L + AE-L
AF-L
AF-L
AE-L
AE-L
Solange keine Messwertspeicherung mittels Zoom/Lock-Taste
durchgeführt wird, behält der Auslöser beide Funktionen.
Mittels Auslöser
Das wichtige Motivteil oder ersatzweise ein vergleichbares Detail
anvisieren
Auslöser antippen und halten
• Messung und Speicherung erfolgen.
Bei weiterhin gedrückt gehaltenem Auslöser Kamera auf den
endgültigen Bildausschnitt schwenken
Auslösen
86
Auslöser
Zoom/Lock-Taste
Keine Funktion
Belichtung und
Schärfe
Belichtung
Schärfe
Schärfe
Belichtung
Mittels Zoom/Lock-Taste
Im Hauptmenü
Direktzugriff-Einstellungen
Direktzugriff-Einstellungen
wählen
Zoom- / Speicher-Taste
Zoom- / Speicher-Taste
Gewünschte Einstellung wählen
(
,
,
)
AF-L + AE-L
AF-L + AE-L
AE-L
AE-L
AF-L
AF-L
Motiv anvisieren
Zoom/Lock-Taste drücken
• Messung und Speicherung erfolgen.
• Die Speicherung des Belichtungswertes wird durch ein kleines
Schloss-Symbol mit den Buchstaben AE unten links im
Monitor angezeigt.
• Die Speicherung der Fokussierung wird durch das grüne
AF-Messfeld angezeigt.
• Der Belichtungswert/die Entfernungseinstellung bleibt
gespeichert, bis dieselbe Taste erneut gedrückt wird.
Endgültigen Bildausschnitt bestimmen
Auslösen
MESSWERTSPEICHERUNG IM MF-BETRIEB
Im MF-Betrieb umfasst die Messwertspeicherung mit dem Auslöser
nur die Belichtung. Entsprechend übernimmt auch die Zoom/
Lock-Taste nur diese Funktion (bei Belegung mit
).
AE-L
AE-L
wählen
oder
AF-L + AE-L
AF-L + AE-L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis