Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeigenschaften; Kontrast; Schärfe; Tonung - Leica Q2 MONOCHROM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BILDEIGENSCHAFTEN

DE
Einer der vielen Vorteile der digitalen Fotografie liegt in der sehr
einfachen Veränderung wesentlicher Bildeigenschaften.
Sie können dazu Kontrast, Schärfe und Tonung bereits vor den
Aufnahmen beeinflussen.

KONTRAST

Der Kontrast, d. h. der Unterschied zwischen hellen und dunklen
Partien, bestimmt, ob ein Bild eher „flau" oder „brillant" wirkt.
Infolgedessen kann der Kontrast durch Vergrößern oder Ver-
kleinern dieses Unterschiedes, d. h. durch die hellere oder
dunklere Wiedergabe heller und dunkler Partien beeinflusst
werden.
Werkseinstellung:
Standard
Standard
Im Hauptmenü
JPG-Einstellungen
JPG-Einstellungen
wählen
Kontrast
Kontrast
Gewünschte Stufe wählen
(
,
,
Gering
Gering
Reduziert
Reduziert
SCHÄRFE
Der Schärfe-Eindruck eines Bildes wird stark von der Kanten-
schärfe bestimmt, d. h. davon, wie klein der Hell/Dunkel-Über-
gangsbereich an Kanten im Bild ist. Durch Vergrößern oder
Verkleinern solcher Bereiche kann also auch der Schärfe-Eindruck
verändert werden.
Werkseinstellung:
Standard
Standard
Im Hauptmenü
JPG-Einstellungen
JPG-Einstellungen
wählen
Schärfe
Schärfe
Gewünschte Stufe wählen
(
,
,
Gering
Gering
Reduziert
Reduziert
64
wählen
,
,
)
Standard
Standard
Mittelhoch
Mittelhoch
Hoch
Hoch
wählen
,
,
)
Standard
Standard
Mittelhoch
Mittelhoch
Hoch
Hoch

TONUNG

Es ist möglich, die Aufnahmen mit einem Farbton-Effekt zu
versehen. Färbung und Intensität des Effekts sind einstellbar.
Werkseinstellung:
Aus
Aus
Im Hauptmenü
JPG-Einstellungen
JPG-Einstellungen
wählen
Tonung
Tonung
Gewünschte Einstellung wählen
(
,
Sepia (schwach)
Sepia (schwach)
Sepia (stark)
Sepia (stark)
,
Selen (schwach)
Selen (schwach)
Selen (stark)
Selen (stark)
wählen
,
,
,
Blau (schwach)
Blau (schwach)
Blau (stark)
Blau (stark)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis