Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeort Mit Gps Aufzeichnen; Speicherkarte Formatieren - Leica Q2 MONOCHROM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

AUFNAHMEORT MIT GPS AUFZEICHNEN

(NUR IN VERBINDUNG MIT DER LEICA FOTOS APP)
GPS (Global Positioning System) ermöglicht es, weltweit die
jeweilige Position des Empfängers zu bestimmen. Die GPS-Funktion
wird automatisch aktiv, wenn eine Verbindung zur Leica FOTOS
App besteht. Die Kamera empfängt dann laufend die aktuellen
Positionsdaten (Breiten- und Längengrad, Höhe über Normalnull)
und schreibt diese in die Exif-Daten der Aufnahmen.
Hinweise
• Diese Funktion steht nur zur Verfügung, solange die Kamera mit
Leica FOTOS verbunden ist.
• In bestimmten Ländern oder Regionen wird der Gebrauch von
GPS und damit zusammenhängenden Technologien möglicher-
weise eingeschränkt. Zuwiderhandlungen werden durch die
Landesbehörden verfolgt.
• Daher sollten Sie sich vor Auslandsreisen unbedingt bei der
Botschaft des betreffenden Landes bzw. bei Ihrem Reisever-
anstalter darüber erkundigen.
134

SPEICHERKARTE FORMATIEREN

Bei bereits eingesetzten Speicherkarten ist es normalerweise nicht
erforderlich, sie zu formatieren. Wenn jedoch eine noch un-
formatierte Karte erstmals eingesetzt wird, sollte sie formatiert
werden. Es empfiehlt sich, Speicherkarten gelegentlich zu
formatieren, da gewisse Rest-Datenmengen (aufnahmebegleitende
Informationen) Speicherkapazität beanspruchen können.
Im Hauptmenü
Karte formatieren
Karte formatieren
Vorgang bestätigen
Hinweise
• Schalten Sie die Kamera während des laufenden Vorgangs nicht
aus.
• Beim Formatieren der Speicherkarte gehen alle darauf
vorhandenen Daten verloren. Das Formatieren wird nicht durch
den Löschschutz entsprechend markierter Aufnahmen
verhindert.
• Alle Aufnahmen sollten daher regelmäßig auf einen sicheren
Massenspeicher wie z. B. die Festplatte eines Computers
übertragen werden.
• Beim einfachen Formatieren gehen die auf der Karte vor-
handenen Daten zunächst nicht unwiderruflich verloren. Es wird
lediglich das Verzeichnis gelöscht, sodass die vorhandenen
Dateien nicht mehr unmittelbar zugänglich sind. Mit ent-
sprechender Software können die Daten wieder zugänglich
gemacht werden. Nur die Daten, die anschließend durch das
Speichern neuer Daten überschrieben werden, sind tatsächlich
endgültig gelöscht.
• Wurde die Speicherkarte in einem anderen Gerät wie z. B. einem
Computer formatiert, sollte sie in der Kamera erneut formatiert
werden.
• Falls sich die Speicherkarte nicht formatieren/überschreiben
lässt, sollten Sie Ihren Händler oder Leica Customer Care (siehe
S. 164) um Rat fragen.
wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis