Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtung; Belichtungs-Messmethoden; Spot-Messung; Mittenbetonte Messung - Leica Q2 MONOCHROM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BELICHTUNG

DE

BELICHTUNGS-MESSMETHODEN

Wählbare Methoden sind Spot-Messung, mittenbetonte Messung
und Mehrfeld-Messung.
SPOT-MESSUNG –
Diese Messmethode ist ausschließlich auf einen kleinen Bereich in
der Bildmitte konzentriert. Bei Kombination der Belichtungs-Mess-
methode
mit den AF-Messmethoden
Spot
Spot
Kopplung der Messfelder. Die Belichtungsmessung erfolgt dann an
der durch das AF-Messfeld vorgegebenen Stelle, auch wenn dieses
verschoben wird.
MITTENBETONTE MESSUNG –
Diese Methode berücksichtigt das gesamte Bildfeld. Die in der
Mitte erfassten Motivteile bestimmen jedoch sehr viel stärker als
die Randbereiche die Berechnung des Belichtungswerts.
MEHRFELD-MESSUNG –
Diese Messmethode beruht auf der Erfassung von mehreren
Messwerten. Sie werden in einem Algorithmus der Situation
entsprechend verrechnet und ergeben einen Belichtungswert, der
auf die angemessene Wiedergabe des angenommenen Haupt-
motivs abgestimmt ist.
78
Bei Spot-Messung kann das Messfeld verschoben werden:
Hinweis
und
erfolgt eine
• Die Belichtungs-Informationen (ISO-Wert, Blende, Verschlusszeit
Spot
Spot
Feld
Feld
Im Hauptmenü
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
Gewünschte Messmethode wählen
(
,
,
)
Spot
Spot
Mittenbetont
Mittenbetont
Mehrfeld
Mehrfeld
• Die eingestellte Messmethode wird in der Kopfzeile des
Monitorbildes angezeigt.
Wahltaste in gewünschter Richtung drücken
und Lichtwaage mit Belichtungskorrektur-Skala) helfen bei der
Ermittlung der für eine korrekte Belichtung benötigten Ein-
stellungen.
wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis