Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Fokussierung (Mf); Mf-Hilfsfunktionen; Focus Peaking - Leica Q2 MONOCHROM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUELLE FOKUSSIERUNG (MF)

DE
Bei bestimmten Motiven und Situationen kann manuelle Fokussie-
rung vorteilhafter sein als mit Autofokus zu arbeiten.
– wenn die gleiche Einstellung für mehrere Aufnahmen gebraucht
wird
– wenn der Einsatz der Messwertspeicherung aufwändiger wäre
– wenn bei Landschaftsaufnahmen die Einstellung auf unendlich
beibehalten werden soll
– wenn schlechte, d. h. sehr dunkle Lichtverhältnisse keinen bzw.
nur einen langsameren AF-Betrieb erlauben
Entfernungs-Einstellring aus der Position
(dazu AF/MF-Entriegelung gedrückt halten)
Entfernungs-Einstellring drehen, bis das gewünschte Motivteil
scharf abgebildet wird
74

MF-HILFSFUNKTIONEN

Für die manuelle Entfernungsmessung stehen die folgenden
Hilfsfunktionen zur Verfügung.

FOCUS PEAKING

Bei dieser Hilfsfunktion werden die Kanten von scharf eingestellten
Motivteilen farblich hervorgehoben. Die Farbe der Markierung ist
einstellbar.
F
2.8
heraus bewegen
AF
-3
Hinweis
• Die Kennzeichnung scharf abgebildeter Motivteile beruht auf
1/8000
ISO
12500
EV
12MP
2
1
0
1
2
3+
Im Hauptmenü
wählen
Fokussierung
Fokussierung
wählen
Fokussierhilfe
Fokussierhilfe
wählen
Focus Peaking
Focus Peaking
Gewünschte Einstellung wählen
(
,
,
,
,
)
Aus
Aus
Rot
Rot
Grün
Grün
Blau
Blau
Weiß
Weiß
Bildausschnitt bestimmen
Entfernungs-Einstellring so drehen, dass die gewünschten
Motivteile markiert werden
Motivkontrast, d. h. auf hell-/dunkel-Unterschieden. Dadurch
können auch Motivteile mit hohem Kontrast falsch markiert
werden, obwohl sie nicht scharf eingestellt sind.
8234

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis