5.6
Service
Dieses Menü ist ausschließlich für
!
Installateure und Servicetechniker
bestimmt.
Die Speicher, die eingerichtet
werden können, variieren
i
abhängig vom jeweiligen Modell
der Wärmepumpe bzw. des
Steuerprodukts.
5.6.1
Funktionstest
Dieses Menü dient zum Testen der Funktion der
verschiedenen Bauteile der Wärmepumpe. Wenn das
Menü aktiviert ist, werden alle Funktionen des Produkts
angehalten. Anschließend kann jedes Bauteil separat
oder zusammen getestet werden. Die Fühler werden
geprüft, um sicherzustellen, dass sie angeschlossen
sind und eine plausible Temperatur anzeigen.
Nach dem Verlassen des Menüs nimmt das Produkt
den Normalbetrieb wieder auf. Wenn 10 Minuten
lang keine Taste gedrückt wird, kehrt das Produkt
automatisch in den Normalbetrieb zurück.
5.6.1.1
Test Solarkollektoren
Pumpe Solarkollektor (G30) %
Funktionstest Umwälzpumpe zum Solarkollektor
Wärmetauscherpumpe (G32)%
Funktionstest Umwälzpumpe zu zwischengeschaltetem
Wärmetauscher.
Grundgesteineinspeisung (Y31/G31)
Grundgestein
Funktionstest Dreiwegeventil und Umwälzpumpe
zu Erdsondeneinspeisung. Wenn „Grundgestein"
ausgewählt ist, wird die Durchflussrichtung um
Grundgestein hin geschaltet, und die Umwälzpumpe
(G31) läuft an.
Wenn „Speicher" ausgewählt ist, sollte (G31)
ausgeschaltet sein.
Ventil 2 Speicher (Y30)
X-Volume/H-Tank/EWQ-Speicher
Funktionstest Dreiwegeventil zwischen den Speichern.
Die Speicher, die eingerichtet werden können, variieren
abhängig vom jeweiligen Modell der Wärmepumpe bzw.
des Steuerprodukts.
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest" (EZ i360).
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest".
0...100
0...100
Tank/
Menü: „Fachmann/Service/Funktionstest/Solarkollektoren".
Pumpe (G46)
Funktionstest Umwälzpumpe zwischen den Speichern.
Temperaturen
Anzeige der aktuellen Temperaturen
Aus/Ein
CTC Expansion Energyfl ex
43