3.1.4
Solarsystem 3
H-Tank (CTC EcoHeat 400/CTC EcoZenith i255) oder EHS-Tank (für andere
EnergyFlex-Modelle) mit einem zusätzlichen Volumentank (X-Volumen, das
kann ein Pufferspeicher/Pool etc. sein). Diese Konfiguration ermöglicht sehr
große Solarkollektorflächen, da ein größeres Wasservolumen zur Verfügung
steht.
Wählen Sie diese Option, wenn der H-/EHS-Speicher oder das X-Volumen
(03) Vorrang erhalten sollen.
Wenn ein X-Volumen in das System eingebunden wird, muss eine Trennung
vom chlorhaltigen Wasser anhand eines Wärmetauschers erfolgen, der
zwischen 3-Wege-Ventil Y30 und Pool installiert wird. X-Volumensensoren
(B41 und B42) müssen dann im Pool platziert werden.
Einspeisungsbedingungen (Hauptbedingungen, Werkseinstellungen)
Die Aufladung beginnt, wenn der Solarkollektorsensor (B31) 7 °C wärmer ist
als der EcoTank-Fühler (B42) oder der H-Tanksensor (B6) oder der EHS-
Tanksensor (B47).
Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn es einen Unterschied von 3 °C
zwischen dem Solarkollektorsensor und dem EcoTank-Sensor gibt.
Ein Wärmeaustausch findet statt, sobald der priorisierte Speicher seine
Ladetemperatur erreicht hat.
Nur für Erdwärme
EVK
Aus der Abbildung gehen die möglichen Verbindungen hervor. Der Installateur ist für die genaue Auslegung Ihrer Anlage zuständig und
fügt weitere Elemente wie Ausdehnungsgefäße, Sicherheits- und Entlüftungsventile usw. hinzu.
14
CTC Expansion EnergyFlex
F3
B23
G31
04
Y11
HP
G98
B5
01
H
B6
B47
B31
M
Y31
F2
Y11
G32
03
Y30
M
X
G30
Y11
B30
G99
B41
B42