Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellungen Differenz Thermostatfunktion - CTC EnergyFlex Installations- Und Wartungsanleitung

Erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Einstellungen

Die Einstellungen, die erforderlich sind, damit der
Heizkreis optimal funktioniert, werden im Menü
„Einstellungen/" vorgenommen.
Die Menüzeilen, die in den
folgenden Menü-Screenshots
i
angezeigt werden, können je
nach Modell des Wärmepumpen-/
Steuerungsprodukts variieren.
5.4.1
Einstellungen Differenz
Thermostatfunktion
Die Funktion muss definiert werden, bevor die
Einstellungen vorgenommen werden können (siehe
Abschnitt „System/Diff-Thermostatfunktion".
Die Diff-Thermostat-Funktion wird bei der
Wärmeübertragung zwischen zwei Systemtanks
verwendet; z. B. zwischen einem Puffertank (CTC
EcoTank) und dem CTC EcoZenith i255 Haupttank
(H-Tank) oder einem EHS-Tank in einem Heizkreis mit
CTC GSi 600/EcoZenith i360.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Systemaufbau".
Einschaltdifferenz ºC
Festlegung der Temperaturdifferenz, bei der die
Einspeisung über die Wärmequelle zugeschaltet
werden soll. Die Einspeisung wird eingeleitet, sobald die
Temperatur der Wärmequelle um den Sollwert höher ist
als die Speichertemperatur.
Abschaltdifferenz ºC
Festlegung der Temperaturdifferenz, bei der die
Einspeisung über die Wärmequelle abgeschaltet werden
soll. Sobald der Temperaturunterschied zwischen
Produkt und Speicher unter den Sollwert abfällt, wird die
Einspeisung gestoppt.
Ladetemperatur ºC
Stellen Sie die maximal zulässige Temperatur im zu
ladenden Tank ein. Bei Überschreitung der eingestellten
Temperatur wird die Einspeisung angehalten.
Menü: „Fachmann/Einstellungen".
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Diff-Thermostat".
7 (3...30)
3 (2...20)
60 (10...80)
CTC Expansion Energyfl ex
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis