Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsinfo; Solarkollektor - CTC EnergyFlex Installations- Und Wartungsanleitung

Erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Betriebsinfo

Die für die mit der Erweiterungskarte EnergyFlex
hinzugefügten Funktionen angegebenen
Betriebsdatenmenüs werden nachfolgend beschrieben,
wobei die in den Menü-Screenshots lediglich Beispiele
darstellen.
Die im Menü dargestellten Pumpen
i
und Tanks variieren je nach Modell
der Wärmepumpe/Innenmodule.
5.5.1

Solarkollektor

Zur Anzeige der aktuellen Betriebsdaten ist in der
Blätterleiste unten auf der Menüseite „Betriebsinfo" das
Symbol „Solarkollektoren" anzuklicken.
Die im Menü dargestellten Pumpen und Tanks variieren
je nach Modell der Wärmepumpe/Innenmodule.
Status
Anzeige des Betriebszustands der Solarsteuerung an,
siehe Erläuterung in der nachstehenden Tabelle.
Kollektor In / Out ºC
Zeigt die Eingangs- und Ausgangstemperatur des
Solarkollektors an.
H-Tank (B6) °C / EWQ-Tank (B47) °C
Anzeige der aktuellen Temperatur im H-Tank oder
EWQ-Tank abhängig von der jeweils gewählten
Solaranlage.
EcoTank (B41)(B42) ºC
Anzeige der Temperatur im oberen Abschnitt des
EcoTank (Fühler B41), des Sollwerts sowie der
Temperatur im unteren Abschnitt des EcoTank (Fühler
B42).
Zusatzspeicher (B41)(B42) °C
Anzeige der Temperatur im oberen Abschnitt des
X-Volumens (Fühler B41), des Sollwerts sowie der
Temperatur im unteren Abschnitt des EcoTank (Fühler
B42).
Pumpenbedienfeld %
Anzeige der Drehzahl der Ladepumpe der
Solarkollektoren.
40
CTC Expansion Energyfl ex
Menü: „Betriebsinfo".
(Beispielmodell CTC EcoZenith i360 mit Luft-Wasser-
Wärmepumpe CTC EcoAir).
65/70
58
72/48
Menü: „Betriebsinfo/Solarkollektoren".
72/48
Verknüpfung zu „Einstellungen/
Solarkollektoren".
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis